Dieser Artikel, Podcast bzw. dieses Video ist exklusiv für Unterstützer von GOT NEXXT. Wenn Du Unterstützer werden und auf diese Inhalte zugreifen willst, werde Patron bei patreon.com/drevoigt. Die Möglichkeit direkt via Banküberweisung zu supporten steht derzeit nicht zur Verfügung.

Der sanfte Weg auf den Olymp
von
Schlagwörter:
Kommentare
4 Antworten zu „Der sanfte Weg auf den Olymp“
Guter Artikel, aber noch zwei Anmerkungen:
Als Blaupause fuer einen Rebuild können die Mavs wohl kaum gelten. Wenn Dirk nicht auf soviel Geld verzichtet hätte, wäre vieles davon nicht möglich gewesen. Ich bin gespannt, ob es mittelfristig nochmal einen ähnlichen Fall gibt, wo ein alternder Star deutlich weniger Geld nimmt, um seinem Team mehr Möglichkeiten zu geben.
Mir ist ferner unklar, was fuer Reboundstatistiken du genommen hast.
Die Mavericks sind 29. mit einer DREB% von 71.2%. Nur die Knicks lassen den Gegner am eigenen Brett noch mehr wildern.
Das Argument, dass Rondo hier hilfreich sein kann, bleibt natuerlich bestehen.
Ich finde schon, dass die Mavs als Blaupause für einen Rebuild gelten können. Hätte Dirk 11-12 Mio genommen, was durchaus im Rahmen gewesen wäre, hätten sie vermutlich heute Ariza statt Parsons, die Struktur wäre aber im Prinzip identisch gewesen.
Grundlage für die “Blaupause” ist allerdings die stabile Organisation der Mavs. Calderon ist ja das beste Beispiel, dass dieser Weg nicht von den Spielern, sondern in erster Linie von einem Trainer wie Carlisle abhängt, der Systeme findet, die zu den Spielern passen.
Ich bin ja besonders gespannt, wie die Verträge verlängert werden. Die Mavs sind ja in der komfortablen Situation, dass sie alle Spieler mit Birdrights verlängern können, so dass das Cap im Prinzip nicht so wichtig ist. Jedoch frage ich mich, inwiefern Dirk da immer noch Vorbild für die anderen Spieler ist und Ellis und Rondo auch für 8,x Mio verlängern, Chandler evtl. noch etwas weniger. Die Capsituation der Mavs nächstes Jahr ist ja eh fast ein eigenes Blog wert, bevor wieder die Diskussionen kommen, Dallas soll doch die 30 Mio für Stars ausgeben, ehe sie Tyson Chandler, Monta Ellis und Rajon Rondo mit Birdrights verlängern…
@dirk45
Die Capsituation war mMn vor dem Rondo Trade einen eigenen Blog wert.
Wenn Chandler, Rondo und Ellis verlängern (zu halbwegs realistischen Bezügen)ist die Sache eigentlich recht klar. Man kann max. mit den anderen eigenen FAs verlängern und die MLE nutzen. Cap wird ansonsten voll sein.
Insgesamt zeigt die Situation in Dallas wie unvorhersehbar die NBA ist. Dallas hat einen tollen Job gemacht. Sie haben jedoch auch von der Situation profitiert. Hätte es nie für möglich gehalten, dass man für so “wenig” Gegenwert Chandler und Rondo holen kann.
Man kann in der NBA noch so sehr planen, etwas “Glück” gehört halt auch dazu. Aber Glück hat man halt nur, wenn man auch in der richtigen Position ist eine solche Möglichkeit auch zu nutzen. Und Dallas hat es geschafft eine gewisse Flexibilität zu haben. Gute Arbeit vom Frontoffice der Mavs.
Top Artikel!