In einem offenen Gespräch spricht Isaiah Hartenstein über seine Entwicklung als Spieler, Visualisierung, das Missverständnis rund um sein Nationalmannschafts-Commitment, seine Rolle bei den Oklahoma City Thunder, stoische Philosophie und vieles, vieles mehr!
Highlights:
-
Soziales Engagement: Isaiah berichtet von Charity-Aktionen mit seiner Foundation in Oklahoma – organisiert von seiner Mutter und unterstützt von der ganzen Familie.
-
Vaterrolle & NBA-Alltag: Wie es ist, als junger Vater eine NBA-Saison mit Reisen und Stress zu meistern – inklusive Baby-„Hi“-Momenten und täglichen Facetime-Calls.
-
Nationalmannschafts-Klarstellung: Isaiah räumt mit Missverständnissen über seine Olympia-Aussage auf. Er betont seinen Wunsch, für Deutschland zu spielen – „wenn der Körper es zulässt“ – stellt aber klar, dass die NBA Priorität hat.
-
Entwicklung & Wandel: Vom Offensiv-Talent mit Dreier & Handles zum defensiven Anker mit exzellentem Passing – Isaiah erklärt, wie er seine Rolle in der NBA neu definiert hat und was er sich zurückholen will: seinen Wurf.
-
OKC Thunder & Teamchemie: Warum das Team „echt“ ist, Sam Presti der MVP unter den GMs, und wie viel Basketball-IQ und Selbstlosigkeit hinter dem Erfolg stehen.
-
Visualisierung & Mentale Stärke: Isaiah spricht über mentales Training, die Bedeutung von Visualisierung, seine Arbeit mit Tyrese Rice – und warum Bücher wie The Obstacle is the Way ihn mental stärken.
-
Playoff-Aussichten: OKC glaubt an sich und die „Zero-Zero Mentality“. Kein Schritt wird übersprungen.
TIMESTAMPS
00:00 Einführung und persönliche Einblicke04:27 Engagement in der Community und persönliche Motivation08:01 Olympia und nationale Verpflichtungen12:30 Karriereentwicklung und Verletzungen16:01 Spielstil und Anpassungen in der NBA22:02 Einfluss von Teamkollegen und Lernprozesse23:32 Die Bedeutung von Training und Visualisierung28:02 Mentale Stärke im Sport30:06 Philosophie und Mindset im Basketball31:00 Teamchemie und Zusammenarbeit42:53 Erfahrung und Erwartungen in den PlayoffsIhr könnt euch den neuen Pod entweder HIER per “Rechtsclick” -> “Speichern unter …” herunterladen oder ihn direkt auf euer Endgerät ziehen lassen …
Was ihr dafür tun müsst: Nur den folgenden RSS-Feed in euren Podcatcher
einbauen.http://gotnexxt.libsyn.com/rss
Wie das geht? So:
– Android-User: http://bit.ly/1ChD1WA
– iTunes: ABLAGE->PODCAST ABONNIEREN->RSS-Feed eingeben->Return
– iOS: PODCAST-APP öffnen->MEDIATHEK->BEARBEITEN -> Sendung per URL hinzufügen … Da dann den RSS-Feed einfügen.
Joah, das war es eigentlich auch schon. Ab sofort braucht ihr die Premium-Folgen
nicht mehr einzeln aus dem Netz zu ziehen, sondern habt sie automatisch in eurem
Endgerät … Hurra!Allerdings … diese Lösung ist natürlich ein sogenannter (die hippen Techies
nennen das so) Workaround. Eigentlich solltet ihr euch mit eurem eigenen
Passwort einloggen können. Das hat aber niemand hinbekommen – weshalb
eigentlich jeder, der den Feed hat, die Premiumfolgen ziehen kann …Also … pssssst … nicht weitersagen!
In diesem Sinne …
Dré
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.