Kategorie: Artikel

  • NBA Preview 2023/24: Die Northwest Division

    Die Denver Nuggets, Minnesota Timberwolves, Oklahoma City Thunder, Portland Trail Blazers und Utah Jazz gehen unter unterschiedlichsten Vorzeichen in die neue Saison. Vom Meister bis zur perfekten Offseason ist alles dabei, Dean Walle und ich besprechen alles!

  • Deep Dive mit Dean: Der NBA-Fake-Trade-Pod

    It’s Time! Also Trade-Time! Was bringen die kommenden Tage und Wochen in Sachen NBA Trades? Wohin mit Damian Lillard, Zion Williamson, Deandre Ayton? Bekommen die Dallas Mavericks ihren Center? Bleibt Kyrie Irving in Texas? All das und viel mehr bringt die nächste Folge mit Dean Walle!

  • Deep Dive mit Dean: NBA Playoffs 2023 – Runde zwei, die Preview

    Die zweite Runde der NBA Playoffs 2023 hat begonnen! Grund genug mit Dean Walle auf alle Serien der zweiten Postseason-Runde vorauszuschauen, aber auch zurückzublicken auf die ersten Partien von Knicks vs. Heat sowie Nuggets vs. Suns und Spiel sieben zwischen den Kings und Warriors.

  • RAPID REACTION: Der persönliche Jahresrückblick! Harden zurück? Luke Magic!

    Die neue Folge analysiert den 60er-Triple-Double von Luka Dončić, James Hardens Houston-Gerüchte, checkt alle 30-All-Time-Team-Topscorer, blickt zurück auf das Jahr 2022 und vieles, vieles mehr … Hier geht es zur … Rapid Reaction https://traffic.libsyn.com/secure/gotnexxt/GN_RR_281222.mp3

  • RAPID REACTION: Trade-Gerüchte um Kuzma, Bogdanovic, Collins und viele mehr! Cunningham ist raus.

    Ab dem 15.12. können die Free Agents 2022 getradet werden. Entsprechend beginnt es in der Gerüchteküche zu brodeln. Wer will Kuzma, Collins, Reddish und Co. Und: Holt euch 47% auf fast BESTSELLER bei MyProtein.de -> https://tidd.ly/3zbSs3L Hier geht es zur … Rapid Reaction https://traffic.libsyn.com/secure/gotnexxt/GN_RR_131222.mp3

  • Westbrook nur noch von der Bank? Green bald raus aus Golden State? Weg mit dem Wagner-Hype?

    Der neue Fragenpod fragt sich: Kann das klappen mit Russell Westbrook als Sixth-Man? Braucht es weniger Franz-Hype? Muss Draymond bald gehen? All das und viel mehr bespricht der neue Pod! Und: Checkt den SECRET DEAL bei MyProtein.de -> https://tidd.ly/3zbSs3Lhttps://traffic.libsyn.com/secure/gotnexxt/GN_FRAGEN_141022.mp3

  • Rapid Reaction: Lakers kaputt. Die All-NBA-Rookie-Teams!

    Verpassen die Lakers wirklich das Play-In-Tournament? Comeback Clippers! Die All-NBA-Rookie-Teams! All das uns mehr gibt es in der heutigen Rapid Reaction. Hier geht’s zur … Rapid Reaction https://traffic.libsyn.com/secure/gotnexxt/GN_RR_300322.mp3

  • Die Show: Best of the Free-Agent-Rest. Rockets wollen nachladen. LeBron macht Schule.

    Die letzte Show vor der Sommerpause blickt auf die noch zu habenden Free Agents von Konsequenz(?), huldigt LeBron, blickt auf die Pläne der Houston Rockets auf dem Flügel nachzuladen, verdingt sich als Ringrichter bei “Draymond vs. Tristan” und freut sich über Vince Carter!

  • Eurobasket 2017: Die K.O. Runden

    Eurobasket 2017: Die K.O. Runden

    Die Vorrunde bei dieser Eurobasket ist absolviert Übrig geblieben sind 16 Mannschaften, die sich ab Samstag im K.O. Format um Edelmetall streiten werden. “Win or Go Home” ist angesagt. Wir haben nach dem Vorgeplänkel und vor dem Achtelfinale gecheckt, wer in der Hackordnung wo eingeordnet werden muss – und wer echte Chancen aufs Endspiel hat.…

  • Eurobasket 2017: Die Preview

    Eurobasket 2017: Die Preview

    Am Donnerstag beginnt die Eurobasket 2017 in der Türkei, Israel, Rumänien und Finnland. Insgesamt 24 Teams streiten in vier Vorrundengruppen um die beste Ausgangsposition vor der K.O.-Endrunde in Istanbul. Wir haben alle Teilnehmer im Vorfeld gecheckt: Wer sind die Favoriten? Wer fordert sie heraus? Und wer läuft nur mit?  Text: Seb Dumitru @nbachefkoch Gruppe A…

  • Brandon Ingram Q&A: “Wie im Traum”

    Brandon Ingram Q&A: “Wie im Traum”

    Er erinnert Kevin Durant an Kevin Durant selbst, bekommt Textnachrichten von Kobe Bryant und wurde von Magic Johnson als ‘untouchable’ eingestuft. Er liebt den Druck und freut sich auf die Mammutaufgabe, die tief gestürzten Los Angeles Lakers wieder zu Championship-Kalibern zu machen. Brandon Ingrams Rookie-Saison begann beschwerlich und endete mit einem BANG! Der neue Franchise-Player…

  • Freiwürfe #6b: Headband History (Part 2)

    Freiwürfe #6b: Headband History (Part 2)

    Das Stirnband. Ist es nur ein Mode-Accesssoire oder in der Welt der NBA irgendwie … mehr? Christian Orban mit einem Deep Dive in zwei Teilen in die Geschichte der Kopfbedeckung. Text: Christian Orban Isaiah Thomas, zweimaliger All-Star und gegenwärtig der drittbeste Scorer der Basketball Association, wuchs in den 1990er und 2000er Jahren in der Hafenstadt Tacoma…

  • Freiwürfe #6a: Headband History (Part I)

    Freiwürfe #6a: Headband History (Part I)

    Das Stirnband. Ist es nur ein Mode-Accesssoire oder in der Welt der NBA irgendwie … mehr? Christian Orban mit einem Deep Dive in zwei Teilen in die Geschichte der Kopfbedeckung. Text: Christian Orban Beim diesjährigen, sportlich wieder einmal wertlosen NBA All-Star Game in New Orleans waren in basketballkultureller Hinsicht immerhin vier Stirnbandträger im Showeinsatz. So viele,…

  • Freiwürfe #5: GOAT-Ge(gen)rede

    Freiwürfe #5: GOAT-Ge(gen)rede

    Über „James vs. Jordan“, das notorische Ehren-Akronym und die unerträgliche Leichtigkeit des ahistorischen Vergleichs. Text: Christian Orban In unausweichlicher Regelmäßigkeit werden NBA-Aficionados und Basketball-Connaisseure mit einer unnötigen Diskussion konfrontiert, die um folgende Kernfrage kreist: „Wer ist der größte Basketballer aller Zeiten?“ Besonders im Vorfeld und in der Nachlese des alljährlichen Bestentreffens der NBA Finals wird die…

  • NBA Offseason 2017: Winner & Loser

    NBA Offseason 2017: Winner & Loser

    Es ist August. Das Sommerloch ist kratergross. Die Free Agency ist komplett eingeschlafen. Die besten verbliebenen UFAs heissen Andrew Bogut, Michael Beasley und Deron Williams. Welche Teams hatten eine erfolgreiche Offseason? Wer hat total versagt? Wir haben zehn Franchises lokalisiert, deren Transaktionen an unterschiedlichen Enden des Spektrums lagen.  Text: Seb Dumitru @nbachefkoch WINNER Golden State…

  • Andrew Wiggins Q&A: „Iverson war mein Held“

    Andrew Wiggins Q&A: „Iverson war mein Held“

    Minnesotas Andrew Wiggins ist „on the rise“. Der Kanadier hat seine Produktivität konstant gesteigert und zählt mit nur 22 Jahren bereits zu den gefährlichsten Scorern der Liga. Der Timberwolf sprach während des „Adidas Crazyexplosive“ Events über in-your-face Dunks, Analytics, Tom Thibodeau, seine Freundschaft zu Karl-Anthony Towns… und vieles mehr. Interview: Seb Dumitru @nbachefkoch 3m5: Wie…

  • Free Agency 2017: Der Paul George Welleneffekt

    Free Agency 2017: Der Paul George Welleneffekt

    Der entrüstende Trade zwischen Indiana und Oklahoma City kurz vor Start der Free Agency hat die gesamte Dynamik dieser Transferperiode verändert. Paul George galt als bester verfügbarer Spieler, der das Meisterschaftsrennen aktiv beeinflussen kann. Wieso ist er dann bei den Thunder gelandet, statt in Boston oder Cleveland? Wieso hat das Pacers-Management diesem Deal zugestimmt? Und…

  • Freiwürfe #4: The Logo

    Freiwürfe #4: The Logo

    Eine Doppelgeschichte des Logos der National Basketball Association: über Jerry West und seine ikonische Silhouette. Text: Christian Orban Im Frühjahr dieses Jahres erklärte Hall of Famer Jerry West zum wiederholten Male, dass es ihm missfalle, mit dem weltbekannten Logo der NBA in Verbindung gebracht zu werden. „First of all, I wish that had never gotten out,…

  • 3m5 NBA Mock Draft 2017

    3m5 NBA Mock Draft 2017

    Ein mit grosser Spannung erwarteter NBA Draft erhielt weitere Würze, als sich Boston und Philadelphia vor wenigen Tagen auf einen Blockbuster-Trade einigten, der sowohl den Zeremonienverlauf am Donnerstag als auch das Geschachere im Vor- und Nachfeld massiv beeinträchtigen wird. Celtics-GM Danny Ainge schickte seinen Nummer eins Pick (Danke, Brooklyn!) Richtung Sixers, die im Gegenzug Pick…

  • Freiwürfe #4: Eine selektive statistische Nachlese der Regular Season.

    Freiwürfe #4: Eine selektive statistische Nachlese der Regular Season.

    Christian Orban blickt trotz Playoffs zurück auf eine NBA Saison, die statistisch Herausragendes lieferte … und nein, es geht in den folgenden Zeilen nicht nur um Russell Westbrook. Text: Christian Orban Die Statistik-Sternstunde der abgelaufenen regulären Saison (2016/17) gebührt bekanntlich Russell Westbrook – und ihm dafür besonderer Respekt. In einer Spielzeit für die zahlenbasierten Geschichtsbücher hievte…

  • Myles Turner Q&A: “Ich hätte gerne besser gespielt…”

    Myles Turner Q&A: “Ich hätte gerne besser gespielt…”

    Myles Turner hat seine Draft-Position längst ausgestochen, ist im Alter von nur 21 Jahren zum zweiten Hoffnungsträger der Indiana Pacers avanciert. Seine Sophomore-Saison zeigte auf, wohin seine NBA-Reise gehen kann. In den Playoffs 2017 bleibt Turner gegen Cleveland weit hinter seinen Möglichkeiten zurück, hat Indiana durch seine schwachen Leistungen in den bisherigen drei Partien an den…

  • 3m5 NBA Power Rankings, Playoff-Edition (& Lottery)

    3m5 NBA Power Rankings, Playoff-Edition (& Lottery)

    Die reguläre Saison ist Geschichte. Ab heute kämpfen die besten 16 Mannschaften um die Championship. Die anderen 14 planen bereits für die Draft-Lotterie. Die letzte Ausgabe unseres 3m5 Power Rankings bildet wie immer den NBA Status Quo ab. Wo stehen die 30 Teams vor dem Start der Playoffs, wie lief ihre Saison, wie geht’s weiter? Text:…

  • Freiwürfe #3: Double Trouble – die „Boogie-Brow“-Combo und erfolgreiche Big-Man-Duos

    Freiwürfe #3: Double Trouble – die „Boogie-Brow“-Combo und erfolgreiche Big-Man-Duos

    Christian Orban hat sich die ersten Wochen der Paarung “Anthony Davis & DeMarcus Cousins” angeschaut, ordnet das Big-Men-Duo historisch ein und blickt in die Zukunft eines Experiments, dessen Ausgang ungewiss ist. Text: Christian Orban Der unerwartete Trade von DeMarcus Cousins zu den New Orleans Pelicans hat der strauchelnden Franchise aus dem Süden Louisianas neue Hoffnung und…

  • Freiwürfe #2: Über Mamas und Mobbing, Spöttelei und Stereotype

    Freiwürfe #2: Über Mamas und Mobbing, Spöttelei und Stereotype

    In seinem neuen „Freiwurf“ blickt Christian Orban zurück auf den “Beef” zwischen Shaquille O’Neal und JaVale McGee. Was steckt hinter dem Streit? Welche Grenzen wurden überschritten? Warum haben alle verloren? Text: Christian Orban „Some beef is big and some beef is small But what y’all call beef is not beef at all Beef is real life happenin’…

  • Freiwürfe #1: Das Sportliche ist politisch

    Freiwürfe #1: Das Sportliche ist politisch

    Fortan lassen wir auf 3meter5 die „Freiwürfe“ fliegen – unkonventionell von unten und beidhändig wie Rick Barry. So schreiben wir im neuen Textbeitrag über die weniger beachteten Aspekte und Akteure der Basketballkultur, und schauen darin gegenwartsbezogen und mit gesellschaftlichem Weitblick auch über den Spielfeldrand hinaus. Ein kritisch informierter und politisch pointierter Mix aus Analyse und…

  • 3m5 NBA Power Rankings, März 2017

    3m5 NBA Power Rankings, März 2017

    Wo ist die Zeit geblieben? Drei Viertel der regulären Saison liegen hinter uns. All-Star Pause, Trade Deadline und Buyout Deadline vergingen wie im Flug. Was das heisst, wissen aufmerksame Fans genau: die letzte Runde ist angebrochen, mit Riesenschritten geht’s in Richtung Zielgerade. Die vorletzte Ausgaben unseres 3m5 Power Rankings bildet wie immer den NBA Status…

  • 3m5 NBA Power Rankings, Februar 2017

    3m5 NBA Power Rankings, Februar 2017

    Mehr als zwei Drittel der regulären Saison sind im Kasten. Alle 30 Teams haben mittlerweile 50-plus Partien absolviert und blicken der einwöchigen All-Star Pause entgegen, um zu entschleunigen und ein wenig zu entspannen. Unsere 3m5 Power Rankings kommen weiterhin im Vier-Wochen-Turnus, jeweils nach dem ersten Wochenende jedes neuen Monats und analog zu den im Podcast von…

  • Wilson Chandler Q&A: “Denver oder woanders…”

    Wilson Chandler Q&A: “Denver oder woanders…”

    Wilson Chandler ist Denvers bester Spieler in der aktuellen Saison. Das Problem: die Nuggets stecken weiterhin im Niemandsland fest. Wie also deckt sich der vielseitige Flügelspieler mit den Planungen dieser Franchise? Die Antwort: Gar nicht. Sein Name steht als potenzieller Trade-Kandidat hoch im Kurs. Wird der 29-Jährige endlich erlöst und zu einem Playoff-Aspiranten geschickt? Text/Interview: Seb Dumitru @nbachefkoch Wilson Chandler…

  • Nate McMillan Q&A: “Wir brauchen Konstanz”

    Nate McMillan Q&A: “Wir brauchen Konstanz”

    Nate McMillan ersetzte Frank Vogel als Cheftrainer in Indiana – nachdem er ihm zuvor drei Jahre assistiert hatte. Ein durchwachsener Saisonstart ließ die Fragen nach seiner Beförderung wieder aufkeimen. Verletzungen und die vielen neuen Bausteine sorgten für Probleme. Zuletzt scheinen die Pacers aber die Kurve gekriegt zu haben. Die zweitbeste Offensive der NBA im neuen Jahr hat das…

  • 3m5 NBA Power Rankings, Januar 2017

    3m5 NBA Power Rankings, Januar 2017

    Neues Jahr, neues Glück, neue Rangliste, neue Nummer eins. Unsere 3m5 Power Rankings kommen weiterhin im Vier-Wochen-Turnus, jeweils nach dem ersten Wochenende eines neuen Monats und analog zu den im Podcast von Dré und Seb besprochenen Top-5. Zu den Fakten… Text: Seb Dumitru @nbachefkoch 1. Cleveland Cavaliers (26-8… 13-3 seit P/R Edition zwei) Kein J.R. Smith? Kein…

  • Let’s Make a Deal?!

    Let’s Make a Deal?!

    Der 15. Dezember ist als inoffizieller Start der Trade-Phase im NBA-Kalender eingetragen. Analog zum ersten Trade-Pod der Saison haken wir nach: Wer sind die Player, Teams und Deals, die ab heute in den nächsten acht Wochen die Gerüchteküche dominieren werden? Text: Seb Dumitru @nbachefkoch Der 15. Dezember ist traditionell und inoffiziell als Start der Trade-Phase im…

  • 3m5 NBA Power Rankings, Dezember 2016

    3m5 NBA Power Rankings, Dezember 2016

    Mehr als ein Viertel der NBA-Saison 2016/17 ist im Kasten. Nach sechs Wochen lassen sich bessere Einschätzungen treffen als nach zwei. Wie immer bleibt jedoch alles nur Momentaufnahme. Unsere 3m5 Power Rankings kommen weiterhin im Vier-Wochen-Turnus, jeweils nach dem ersten Wochenende eines neuen Monats und analog zu den im Podcast von Dré und Seb besprochenen Top-5. Zu den…

  • Ich bin enttäuscht, Mann!

    Ich bin enttäuscht, Mann!

    Ein Monat und damit fast ein Viertel der neuen NBA-Saison ist schon wieder im Kasten. Viele aufregende Stories haben die Zeit schnell verfliegen lassen – und unseren Blick von weniger berauschenden, enttäuschenden Entwicklungen der ersten fünf Wochen abgelenkt. Welche Teams und Spieler den Erwartungen bisher nicht entsprechen? Diese hier… Text: Seb Dumitru @nbachefkoch Dallas Mavericks (3-13) 28. im Angriff,…

  • Über dem Ring & unter dem Radar

    Über dem Ring & unter dem Radar

    Zwei Fragen: Welcher Spieler darf als „Dr. J“ der 1960er Jahre gelten? Wer war der erste Profi, der der Basketball Association zerbrochene Bretter und einen abgerissenen Ring bescherte? Eine Antwort – seine Geschichte: Gus Johnson Text: Christian Orban In den 1960er Jahren zelebrierte Gus Johnson eindrucksvollen und einschüchternden Black-Power-Basketball. Als Prototyp dunkender Über- und Vielflieger…

  • Die Russell-Revolution

    Die Russell-Revolution

    Ob seiner Meisterschaftserfolge als Celtic gilt Bill Russell als größter Gewinner in der Geschichte des US-amerikanischen Ballsports. In Boston steht eine lebensgroße Ehrenstatue des Hall of Famers; als altersmilder Gründervater ist er gefragt, in den Arenen der Association ein gerne gesehener Gast. Seine einst revolutionäre Wirkkraft kommt indes nur sehr spärlich zur Sprache. Ein guter…

  • 3m5 NBA Power Rankings, November 2016

    3m5 NBA Power Rankings, November 2016

    Zwei Wochen sind in der neuen NBA-Saison absolviert. Der Stichprobenumfang erlaubt mittlerweile semi- verlässliche Schlüsse und eine erste Einordnung der Geschehnisse bisher. Unsere 3m5 Power Rankings kommen ab heute im Vier-Wochen-Turnus, jeweils nach dem ersten Wochenende eines neuen Monats und analog zu den im Podcast von Dré und Seb besprochenen Top-5. Zu den Fakten… Text:…

  • Ball don’t lie … ein Gespräch mit Yago Colás

    Ball don’t lie … ein Gespräch mit Yago Colás

    Wer gerne über den Spielfeldrand hinausschaut und sich für den Zusammenhang von US-amerikanischer Gesellschaft und Basketballkultur interessiert, sollte den Namen Santiago (Yago) Colás auf der Leseliste haben. Als „Bad Prof“ bloggt und twittert der Literaturwissenschaftler (University of Michigan) über das Spiel mit dem orangenen Ball, reflektiert kritisch darüber und spielt es sein Leben lang selbst.…

  • Diversity Report

    Diversity Report

    Die NBA gilt als Vorzeigeliga. In puncto Diversität und Gleichstellung wird ihr wiederholt eine Fortschrittlichkeit bescheinigt, die im US-Profisport rar sei. Mit Recht. Dennoch besteht hinsichtlich der Inklusion von Minderheiten und Frauen nach wie vor großer Handlungsbedarf. Besonders mit Blick auf die Führungspositionen abseits des Parketts. Etwa die der Coaches, die hier im Fokus stehen…

  • Free Agency Fahrplan 2016

    Free Agency Fahrplan 2016

    Die Finals sind längst passé, die Offseason läuft überall längst auf Hochtouren. Eine historische Free Agency will minutiös vorbereitet, Offerten wollen strukturiert, künftige Kader durchgeplant werden. Ab dem 1. Juli, eine Sekunde nach Mitternacht (US Eastern Time) dürfen Teams und Spieler offiziell miteinander verhandeln und verbale Vereinbarungen treffen (Shoutout an DeAndre Jordan und Carlos Boozer).…

  • Q&A Joakim Noah: „Ich bin sehr aufgeregt“

    Q&A Joakim Noah: „Ich bin sehr aufgeregt“

    Joakim Noah war einst Herz und Seele der Chicago Bulls. Als Rückgrat eines der lange besten Teams der Eastern Conference machte sich der Big Man unentbehrlich, gewann vor zwei Jahren den Titel als Verteidiger des Jahres. Verletzungen und Mismanagement haben in Chicago alles verändert. Das Team ist im Umbau, Noah und andere werden Unrestricted Free…

  • Q&A Masai Ujiri: „Wir sind eine Top-Franchise!“

    Q&A Masai Ujiri: „Wir sind eine Top-Franchise!“

    Vor der Verpflichtung von Masai Ujiri im Sommer 2013 hatte Toronto fünf Mal in Folge die Playoffs verpasst; der Klub trieb richtungslos im Niemandsland umher. Seither haben die Dinos drei Atlantic Division Titel gewonnen, soeben die beste Saison der Franchise-Historie beendet und sich unter den Top-Teams der Association etabliert. Ich habe mit dem ersten afrikanischen General…

  • Vor dem Goldrausch…

    Vor dem Goldrausch…

    Der ansteigende Salary Cap, ungeahnte finanzielle Möglichkeiten und eine antizipierte Neupositionierung vieler Franchises vor dem Goldrausch 2017 – dann inklusive noch mehr Geld, Rookie-Talenten und einer der besten Free Agency Klassen aller Zeiten – haben den Trademarkt angeheizt. Zwischen Juni und Februar werden Feuerwerke erwartet. Die Vorboten sahen wir bereits vor dem Draft-Abend, als zahlreiche Klubs weitreichende Veränderungen vornahmen.…

  • NBA Finals: Die Entscheidung

    NBA Finals: Die Entscheidung

    Es sind die zwei besten Worte im Sport: Game Seven. Ein entscheidendes siebtes Spiel in den NBA Finals, besser geht’s einfach nicht. Was vor etwas mehr als einer Woche noch wie ein sicherer Blowout für Golden State ausgesehen hatte, ist nach drei Cavs-Siegen aus den letzten vier Partien zu einer ausgeglichenen Serie geworden (610 zu…

  • Q&A David Blatt: “Cavs liegen immer noch im Magen”

    Q&A David Blatt: “Cavs liegen immer noch im Magen”

    Während die Cleveland Cavaliers in den NBA Finals auf 2-3 verkürzten, bereitet sich David Blatt auf seine neue Rolle beim türkischen Klub Darüssafaka Dogus vor. Die Cavs feuerten Blatt im Januar, trotz Vizemeisterschaft und bester Bilanz in der Eastern Conference. Im 3meter5 Interview gibt der ex-Coach der Cavaliers Einblick in seine Psyche nach der Entlassung, spricht über…

  • NBA Finals: Dubs ohne Draymond

    NBA Finals: Dubs ohne Draymond

    Eigentlich hatten Golden State gegen Cleveland alles im Griff, sah nach 3-1 Führung bereits wie der sichere neue, alte Champ aus. Dann ließ sich Draymond Green zu einer Dummheit hinreissen – und wurde von der NBA nachträglich gesperrt. Die Niederlage in Spiel fünf hat bewiesen, wie wichtig der Alleskönner für seine Dubs ist. In Spiel sechs will er…

  • NBA Finals: Cleveland vor Spiel 3

    NBA Finals: Cleveland vor Spiel 3

    Golden State dominiert diese NBA Finals bisher nach Belieben. Die höchste Punktedifferenz aller Zeiten nach zwei Partien und apathische Leistungen der Cavaliers haben alle Alarmglocken in Cleveland schrill ertönen lassen. Dorthin, nach Ohio, wandert die Serie jetzt für die Partien drei und vier. Sollten die Ost-Champions nicht mindestens zwei essentielle Veränderungen vornehmen, enden die Finals dort…

  • NBA Finals, Spiel 1: Eine ungleiche Serie?

    NBA Finals, Spiel 1: Eine ungleiche Serie?

    Cleveland galt im Vorfeld dieser NBA Finals als mindestens doppelt so stark wie 2015, als schwerster Gegner für die Golden State Warriors. Spiel eins dieser Serie offenbarte eklatante Cavaliers-Schwächen auf beiden Seiten. Bekommen sie die nicht sofort in den Griff, ist die Neuauflage dieses Duells noch schneller vorbei als im Vorjahr. Text: Seb Dumitru @nbachefkoch…

  • Fast and Furious 7

    Fast and Furious 7

    Erst hieß es, die Warriors gewinnen diese Serie locker. Dann schlug Oklahoma City gewaltig zu, hatte den Champion am Rande einer Niederlage. Golden State kam zurück und erzwang ein alles entscheidendes siebtes Spiel. Das steigt in der Nacht von Montag auf Dienstag. Wer bei diesem friss-oder-stirb-Duell nicht einschaltet, ist selbst schuld! Text: Seb Dumitru @nbachefkoch…

  • Days of Thunder

    Days of Thunder

    Oklahoma City galt in den Western Conference Playoffs nur als Außenseiter, hinter den historisch starken Golden State Warriors und San Antonio Spurs. Eine Reihe überzeugender Auftritte, nicht zuletzt aber die souveräne 3-1 Führung gegen den noch amtierenden Champion aus Oakland hat Billy Donovans Team innerhalb weniger Wochen zum Meisterschaftsfavoriten Nummer eins gemacht. Wie das? Text:…

  • Große Ferien

    Große Ferien

    Jeder Rookie-Jahrgang schreibt seine eigenen Geschichten. So auch derjenige in dieser abgelaufenen Saison 2015/16, der zahlreiche faustdicke Überraschungen parat hielt. Seb Dumitru hat die besten Neulinge inklusive ihrer Stärken und Schwächen gescoutet und auf dieser allumfassenden Stats/Auge-Basis sein All-Rookie-Team zusammengestellt.  Text: Seb Dumitru Aller Anfang ist schwer. Na ja, meistens. Das gilt auch in der National…

  • MVPG13

    MVPG13

    Paul George war vor zwei Jahren auf dem Weg zum Superstar. Niemand hatte ihn kommen sehen. Dann verletzte er sich. So schwer, dass seine gesamte NBA-Karriere auf der Kippe stand. Heute ist der 26-Jährige nicht nur zurück, sondern besser denn je… und wieder einer der wichtigsten Spieler in der Basketball Association. Text: Seb Dumitru Die Indiana Pacers…

  • Euroleague Final Four: Berlin bittet zum Tanz

    Euroleague Final Four: Berlin bittet zum Tanz

    Die deutsche Hauptstadt stellt an diesem Wochenende Bühne und Hintergrundambiente für das mit Spannung erwartete Euroleague Final Four 2016. Fenerbahce Istanbul, ZSKA Moskau, Lokomotiv Kuban Krasnodar und Laboral Kutxa Victoria Gasteiz kämpfen in der Mercedes Benz Arena um die Krone im europäischen Klub-Wettbewerb. Text: Seb Dumitru Wenn in Berlin an diesem Wochenende der orange-schwarze Spalding zum Euroleague Final…

  • Dekade der Dunkelheit? Eine Nachlese der 1970er Jahre

    Dekade der Dunkelheit? Eine Nachlese der 1970er Jahre

    Gemeinhin gelten die 1970er Jahre als „dunkles Kapitel“ in der Geschichte der Association. Eine verfestigte wie vereinfachte Negativerzählung, die hier herausgefordert und hinterfragt werden soll. Text: Christian Orban Dass die 1970er Jahre als vergleichsweise unterbelichtete und unpopuläre NBA-Dekade gelten, ist nicht nur auf die damals unzureichende Medienpräsenz zurückzuführen. Teams und Spieler erfahren auch relativ wenig…

  • NBA-Playoff-Playbook: Die “Crunchtime-Offense” der Oklahoma City Thunder

    NBA-Playoff-Playbook: Die “Crunchtime-Offense” der Oklahoma City Thunder

    Was machen die Oklahoma City Thunder eigentlich in den letzten Minuten von knappen Partien? Um das zu illustrieren wurde in diesem Playoff Playbook die Schlussminuten der Niederlage gegen die Dallas Mavericks auseinander genommen und analysiert. Das Ergebnis ist erschreckend.

  • NBA Playoff Vorschau: Die Eastern Conference in der Taktikanalyse

    NBA Playoff Vorschau: Die Eastern Conference in der Taktikanalyse

    Die zweite Playoff Vorschau dreht sich um den Osten, in dem fast alle Teams extrem auf ihr Spacing achten und einen wurfstarken Power Forward in ihren meistgenutzten Formationen installiert haben. Bei den Filmstudien zu den Teams haben wir vor allem auf die Crunchtime in den letzten Saisonwochen geachtet. Text: Johannes Hübner Cleveland Cavaliers Gegen Ende der…

  • NBA Playoff Vorschau: Die Western Conference in der Taktikanalyse

    NBA Playoff Vorschau: Die Western Conference in der Taktikanalyse

    Endlich Playoff-Zeit. Jedes Spiel entscheidet über den Verlauf einer Serie, jeder Angriff zählt. Wir haben alle Postseason-Teilnehmer per Videostudium analysiert und vor allem auf die Crunchtime in den letzten Saisonwochen geachtet. Den Anfang macht die Western Conference. Text: Johannes Hübner Golden State Warriors Die historischen 73-Siege-Warriors beherrschen viele Komponenten, die sie zu dem vielleicht besten Team…

  • Das System der Genialität

    Das System der Genialität

    Die Golden State Warriors 2015/16 sind historisch gut. Ihre Spielweise gilt als revolutionär: Mit schnellem, vielseitigen und teamorientiertem Basketball pflügen sie durch die NBA. Doch was machen die Titelfavoriten auf dem Feld eigentlich so anders? Text: Johannes Hübner Mike Malone, Headcoach der Denver Nuggets, assistierte als Trainer in der Rookie-Saison von Draymond Green 2012/13 bei den Golden…

  • Big Ben – Held der Arbeit

    Big Ben – Held der Arbeit

    Anfang der 2000er Jahre war Ben Wallace das Gesicht einer aufstrebenden Pistons-Mannschaft, unentwegte Maloche sein Erfolgsprogramm. Big Ben spielte und verkörperte „Detroit Basketball“. Ob seiner einschüchternden physischen Präsenz und erstickenden Verteidigungsarbeit war unter den Körben stets „Fear the ‘Fro“ angesagt. Seinerzeit galt der ungedraftete Ringbeschützer und Rebounder als bester Defensiv-Center der Association. Ligaweit erfuhr und…

  • NBA … at the Half

    NBA … at the Half

    Obwohl technisch bereits mehr als 50 Prozent der Saison absolviert sind, stellt das All-Star Wochenende Jahr für Jahr die inoffizielle Halbzeitshow im NBA-Spielplan dar. Mehrere Tage Pause geben Spielern Gelegenheit, ein bisschen zu verschnaufen – und uns, um einen Blick zurück und voraus zu werfen. Wo stehen die 30 Teams heute, wie gut oder schlecht sind…

  • Sonnenbrand

    Sonnenbrand

    Einen kurzen Moment lang verblendeten die Phoenix Suns mit ihrem elektrisierenden Multi-Guard-System Liga, Fans und Beobachter gleichermaßen. Das ist mehr als zwei Jahre her. Institutionelle Richtungs- und Planlosigkeit haben das Team aus der Wüste wieder zurück in den Tabellenkeller verschlagen… dorthin also, wo es bereits 2012 stand. Der Weg zur Respektabilität ist länger und mühseliger,…

  • „Curry hat das Spiel revolutioniert!“

    „Curry hat das Spiel revolutioniert!“

    Rick Fox spielte 13 Jahre in der NBA – sechs bei den Boston Celtics, sieben bei den Los Angeles Lakers. Der Kanadier erzielte zwar nur knapp zehn Punkte pro Partie, war aber integrales Puzzlestück dreier Championship-Teams in L.A. und Teil der letzten Threepeat-Dynastie in der Basketball Association. Heute arbeitet er für Turner Sports als Experte und Kommentator.  Interview: Seb Dumitru 3meter5:…

  • Holcombe Rucker – Mann & Mythos

    Holcombe Rucker – Mann & Mythos

    Für Basketballkenner und -könner ist der gleichnamige Freiplatz im New Yorker Stadtteil Harlem ein mythischer Pilgerort. Ballsportlegenden verschiedener Generationen haben in Upper Manhattan groß aufgespielt. Gleichermaßen haben die dort ausgetragenen Sommerturniere in das kollektive Basketballgedächtnis Eingang gefunden. Viele haben auch schon einmal etwas von der Lifestyle-Marke „Rucker Park“ gehört. Mit dem Namensgeber der Marke, der…

  • Die echten BBL-All-Stars 2015/16

    Die echten BBL-All-Stars 2015/16

    Morgen lädt die BBL in Bamberg zum Allstarday 2015. Die besten deutschen, sollen abermals gegen die besten ausländischen Profis der Liga antreten. Doch ist das wirklich so? Nein. Bei genauerer Betrachtung entpuppt sich die Veranstaltung als schlecht durchdachtes Event, dass eher schlecht als recht abbildet, welche Spieler 2015/16 die stärksten in der höchsten deutschen Spielklasse sind.…

  • Jagdsaison

    Jagdsaison

    Seit Montag ist die Tradesaison 2015/16 offiziell eröffnet. Wieso der 15. Dezember? Ab diesem Datum darf ein Großteil der Free Agents, die im Sommer unterschrieben haben, ebenfalls in Deals involviert werden. Mehr als 100 neue Spieler sind verfügbar geworden, 378 der momentan insgesamt 447 NBA-Akteure können nun in Tauschgeschäften gehandelt werden. Welche Teams suchen nach…

  • Leerlauf & Rückwärtsgang

    Leerlauf & Rückwärtsgang

    Ein Viertel der neuen Saison ist absolviert – wir haben mittlerweile mehr als nur vage Skizzen zur Hand. Erste Trends haben sich längst verfestigt. Fünf Mannschaften, die zunächst “nur” einen schlechten Start erwischt hatten, haben ihren Status als größte Enttäuschungen der bisherigen Spielzeit zementiert. Welche Probleme plagen diese Klubs, die den hohen Erwartungen bisher noch hinterher rennen…

  • Unter den Körben und dem Radar: Charlotte Lewis

    Unter den Körben und dem Radar: Charlotte Lewis

    In der gegenwartszentrierten und männlich dominierten Basketballkultur erhalten Ballsport-Pionierinnen (zu) wenig Aufmerksamkeit und Anerkennung. Als „Schattenspielerinnen“ verbleiben sie im Hintergrund, der „Frauenbasketball“ in der Nische. Daher soll hier eine unterschätzte Spielerin, Charlotte Lewis, als Wettkämpferin und Wegbereiterin gewürdigt werden. Ihre Lebensgeschichte und Leistungen gilt es zu erinnern, ihr Legat zu erklären. Text: Christian Orban Im Gegensatz…

  • Die besten Basketballbücher aller Zeiten

    Die besten Basketballbücher aller Zeiten

    Weihnachten steht vor der Tür und ihr wisst nicht, was ihr euch wünschen sollt? Ihr wollt unabhängig von irgendwelchen Feiertagen was Anständiges über Basketball lesen? Super, denn weil uns hier in der Redaktion zum Fest der Liebe eine Menge Nachrichten erreichen, die darum bitten, doch mal eine Liste der besten Basketballbücher aller Zeiten zu machen ……

  • “Ich bin aus einem Grund hier, weil ich dem Team helfen kann.”

    “Ich bin aus einem Grund hier, weil ich dem Team helfen kann.”

    Der Saisonstart von Tibor Pleiß verlief bisher eher schleppend. Der Nationalspieler bekommt wenig Einsatzzeit bei den Utah Jazz, Coach Quin Snyder lässt sein Team eher klein agieren. 3meter5.de traf Pleiß vor der Partie gegen die Miami Heat, um mit ihm über seine ersten Wochen in der Association aber auch die Zukunft zu sprechen. Interview: Johannes…

  • Boy Wonder & Renaissance Man: John Isaacs

    Boy Wonder & Renaissance Man: John Isaacs

    Im September dieses Jahres, kurz vor seinem 100. Geburtstag, erfuhr John Isaacs eine posthume Würdigung. Als Spieler wurde er in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen. Sonach befindet sich die Ballsportlegende aus Harlem auch im Nachleben in guter Gesellschaft: Neun seiner Weggefährten der New York Renaissance wurde diese Ehrung bislang zuteil (dreien als…

  • Rückkehr mit Spaß

    Rückkehr mit Spaß

    Bonn hat hier gleich zu Saisonbeginn verloren, Alba gewackelt, Ulm Federn gelassen: In Crailsheim will keiner gerne spielen. Das sagen alle. Ganz im Gegenteil, sie wollen schnell wieder weg. Einer allerdings macht es sich gemütlich. So richtig. In der Arena Hohenlohe spielt Neuzugang Konrad Wysocki seine sechste BBL-Saison – er alleine hat fünf Mal so…

  • Scouting Report: Die Thunder-Offense unter Billy Donovan

    Scouting Report: Die Thunder-Offense unter Billy Donovan

    Alle erwarten von Oklahoma Citys Headcoach Billy Donovan eine kreativere Offense als unter seinem Vorgänger Scott Brooks. Sie soll es den beiden Superstars Durant und Westbrook einfacher machen, zu ihren Punkten zu kommen. Der Weg dorthin ist simpel: Weniger Isolationen und mehr Bewegung. Text: Johannes Hübner Nach einer von Verletzungssorgen geprägten Saison 2014/15, entließen die…

  • EuroBasket Finale: Spanien vs Litauen

    EuroBasket Finale: Spanien vs Litauen

    “Jede Goldmedaille ist etwas Besonderes” – nicht nur für Pau Gasol wäre der Sieg im EuroBasket-Finale ein großer Erfolg. Von ursprünglich 24 Teams sind nur Spanien und Litauen übrig geblieben, sie kämpfen in Lille um die kontinentale Vorherrschaft – zwei Mannschaften, die vor einer Woche niemand wirklich auf der Rechnung hatte. Es wird das zehnte direkte Duell dieser Basketball-Schwergewichte. Spanien hat…

  • Euro-Interview: Tomáš Satoranský

    Euro-Interview: Tomáš Satoranský

    Tschechien besiegte im EM-Achtelfinale die favorisierten Kroaten – der größte Erfolg der Verbandsgeschichte. Bester Mann beim Überraschungsteam war wieder einmal Tomáš Satoranský. Der All-Rounder führt diesen Wettbewerb bei den Assists pro Spiel an und soll im Sommer 2016 endlich in die NBA wechseln – zu den Washington Wizards, die ihn vor drei Jahren drafteten. Bis es soweit…

  • EuroBasket: Frankreich, Serbien & Griechenland cruisen ins Viertelfinale

    EuroBasket: Frankreich, Serbien & Griechenland cruisen ins Viertelfinale

    Am Wochenende startete die Europameisterschaft in ihre entscheidende Phase. Im umgebauten Liller Fußballstadion Pierre-Mauroy kämpfen 16 Mannschaften nicht nur um EM-Gold, sondern gleichzeitig auch um Tickets für Olympia 2016 in Brasilien. Als einziges deutsches Medium begleitet 3meter5 die K.O.-Runde einer Kontinentalmeisterschaft, deren Ausrichter auch Deutschland ist. Heute im Fokus: die Viertelfinalisten und ihre Leistung im Achtelfinale.  Text: Seb Dumitru…

  • Euro-Interview: Tony Parker

    Euro-Interview: Tony Parker

    Er mag einen Schritt langsamer geworden sein, und vermutlich ist auch der Weg zum Eurobasket-MVP nicht mehr ganz so easy wie vor zwei Jahren, aber es kann keinen Zweifel daran geben, dass Tony Parker immer noch der Motor ist, der Frankreich antreibt. Für die “Equipe Tricolore” existieren im eigenen Land nur zwei Szenarien: Goldmedaille oder Staatsdrama. 3meter5 hat mit dem besten…

  • GER vs. ESP – Die Taktikanalyse

    GER vs. ESP – Die Taktikanalyse

    Was tat sich auf dem Feld während der Partie Deutschland gegen Spanien? Chris Fleming spielte viel mit Schröder und Lo und vertraute seinen Nachwuchskräften auch in der Crunchtime.  Text: Johannes Hübner Bereits in der ersten Halbzeit entschied Chris Fleming früh, mit Dennis Schröder und Maodo Lo zwei Ballhandler auf das Parkett zu schicken. Insgesamt 5:30…

  • GER vs. ESP – Die DBB-Einzelkritik

    GER vs. ESP – Die DBB-Einzelkritik

    76:77 verloren gegen Spanien. Euro-Aus in der Vorrunde. Trotzdem bot das Team von Bundestrainer Chris Fleming den Favoriten aus Spanien bis zur letzten Sekunde Paroli. Die Einzelkritik. Text: Jannes Schäfer Dirk Nowitzki Es war Dirk Nowitzkis wohl letztes Spiel für die deutsche Nationalmannschaft, wahrscheinlich auch sein letztes auf deutschem Boden – und leider auch sein schwächstes bei diesem Turnier. Weil…

  • GER vs. ITA – Die DBB-Einzelkritik

    GER vs. ITA – Die DBB-Einzelkritik

    82:89 verloren gegen Italien. Wer aus dem Kader von Coach Chris Fleming überzeugte, wer fiel leistungstechnisch ab? Die Einzelkritik beleuchtet die Leistungen aller DBB-Akteure. Text: Jannes Schäfer Dennis Schröder Anders als noch im Türkei-Spiel startete Dennis Schröder aggressiv in die Partie, machte per Drive die ersten deutschen Punkte und übernahm die Verantwortung für den deutschen…

  • GER vs. ITA – Die Taktikanalyse

    GER vs. ITA – Die Taktikanalyse

    Was tat sich auf dem Feld während der Partie Italien gegen Deutschland? Chris Fleming überraschte mit zwei Wechseln in der Ersten Fünf, um die starken Distanzwerfer der Italiener zu kontrollieren, brachte eine Zone und entschied sich in der Crunchtime für taktische Fouls. Text: Johannes Hübner In der Starting Five sorgte Headcoach Chris Fleming mit Karsten Tadda und…

  • Euro-Interview: Danilo Gallinari

    Euro-Interview: Danilo Gallinari

    Viele hatten sicherlich schon vergessen, wie talentiert, vielseitig und effektiv Danilo Gallinari auf dem Parkett sein kann. Kein Wunder, saß er doch in den letzten Jahren fast genauso häufig verletzt auf der Bank wie er Sprungwürfe abfeuerte. Jetzt endlich wieder fit und gesund, führt der 27-Jährige die italienische Nationalmannschaft in Richtung EM-Endrunde und glänzt dabei als einer der besten…

  • GER vs. TUR – Die Taktikanalyse

    GER vs. TUR – Die Taktikanalyse

    Was spielte sich taktisch auf dem Feld während der Partie Deutschland gegen Türkei ab? Deutschland verteidigte das Pick-and-Roll schlecht und kam offensiv nicht in die Zone. Text: Johannes Hübner Nach dem starken Auftritt gegen Serbien, lieferte die deutsche Mannschaft offensiv und defensiv über weite Strecken eine komplett enttäuschende Leistung gegen die Türkei ab. Im ersten…

  • GER vs. TUR – Die DBB-Einzelkritik

    GER vs. TUR – Die DBB-Einzelkritik

    Das 75:80 der deutschen Basketballnationalmannschaft war eine der bittersten Niederlagen der vergangenen Jahre. Deutschland lag früh hoch zurück, kämpfte sich an aggressiv aufspielende Türken heran – nur um am Ende mit leeren Händen dazustehen. Die Einzelkritik beleuchtet die Leistungen aller DBB-Akteure. Text: Jannes Schäfer Dennis Schröder Es war das schwächste Spiel von Dennis Schröder bei…

  • Euro-Interview: Ersan Ilyasova

    Euro-Interview: Ersan Ilyasova

    Ersan Ilyasova ist das Bindeglied zwischen der alten und neuen türkischen Basketball-Generation. Als eines der wenigen Überbleibsel des Silber-Teams von 2010 lastet in der Heimat viel Druck auf dem NBA-Profi. Der wird auch bei dieser EM wie gewohnt seine Leistung im roten Nationalmannschaftstrikot abliefern – aber ist das genug, um die hohen Ziele des Verbandes zu erreichen? Wir haben mit dem 28-Jährigen…

  • GER vs. SRB – Die Taktikanalyse

    GER vs. SRB – Die Taktikanalyse

    Was tat sich auf dem Feld während der Partie Serbien gegen Deutschland? Bundestrainer Chris Fleming versteckte Dirk Nowitzki in der Defense und Serbien lief ein simples System zum Sieg. Johannes Hübner hat sich zwei Spielsituationen genauer angeschaut. Text: Johannes Hübner Eine wahnsinnig starke Leistung der Deutschen gegen Vizeweltmeister Serbien war auch durch taktische Elemente des…

  • GER vs. SRB – Die DBB-Einzelkritik

    GER vs. SRB – Die DBB-Einzelkritik

    Deutschland verlor so knapp wie unglücklich gegen die Favoriten aus Serbien. Wie sich die Akteure von Bundestrainer Chris Fleming dabei jeweils schlugen, beleuchtet Jannes Schäfer in seiner DBB-Einzelkritik. Text: Jannes Schäfer Dennis Schröder Ab der ersten Minute attackierte Dennis Schröder aggressiv den Korb und zeigte vor allem im ersten Viertel, dass auch Serbien große Schwierigkeiten damit hat, seine…

  • GER vs. ISL – Die Taktikanalyse

    GER vs. ISL – Die Taktikanalyse

    Was tat sich auf dem Feld während der Partie Deutschland gegen Island? Welche taktischen Maßnahmen beeinflussten das Spiel nachhaltig? Johannes Hübner hat sich zwei Spielsituationen genauer angeschaut. Text: Johannes Hübner Beim Sieg gegen Island sanken die Deutschen gegen das Pick-and-Roll immer sehr weit ab. Dadurch ergaben sich aus Pick-and-Pop-Situationen immer wieder freie Würfe für die…

  • GER vs. ISL – Die DBB-Einzelkritik

    GER vs. ISL – Die DBB-Einzelkritik

    Island geschlagen, aber auch gut gespielt? Diese Frage beantwortet an dieser Stelle Jannes Schäfer mit seiner DBB-Einzelkritik. Nach jeder Partie der deutschen Basketballnationalmannschaft checkt er die Leistungen jedes Akteurs mit dem Bundesadler, sagt was gut oder eben weniger optimal lief. Text: Jannes Schäfer Dennis Schröder Dennis Schröder kam mit einem getroffenen Dreier gut ins Spiel und zeigte sich…

  • Euro-Interview #9: Paul Zipser

    Euro-Interview #9: Paul Zipser

    Ein Jungspund ist der große Gewinner der Vorbereitung. Von Head Coach Chris Fleming überraschend zum Starter ernannt, hat sich Paul Zipser in der DBB-Lineup festgebissen. Seine Skills – Defense, Athletik, Rebounding, Scoring – sind aus dieser Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Mit einer starken EM will sich der 21-Jährige für höhere Aufgaben empfehlen – beim FC Bayern München, in der Euroleague, vielleicht…

  • Euro-Interview #8: Alex King

    Euro-Interview #8: Alex King

    Er ist einer der “glue guys” in der Auswahl von Chris Fleming, soll die Drecksarbeit erledigen und die kleinen Dinge, die Dirk Nowitzki & co. das Leben auf dem Court erleichtern. Alex King hat sich vor dem Start der Eurobasket 2015 Zeit genommen, um mit uns über seine Rolle, seine Offense und die schwere Vorbereitung zu sprechen. Interview: Seb Dumitru…

  • Eurointerview #7: Dennis Schröder

    Eurointerview #7: Dennis Schröder

    Ortstermin in Köln. Dennis Schröder und Snipes bitten zur Pressekonferenz über die gemeinsame Zusammenarbeit. 3meter5 ergriff die Gelegenheit dem Aufbau der deutschen Basketballnationalmannschaft ein paar Fragen zur Eurobasket 2015 zu stellen. Interview: André Voigt (und andere …) Eines vorweg: Es war kein echtes Eurointerview, das gestern in den Geschäftsräumen des Snipes Flagship Stores auf der…

  • Euro-Interview #6: Tibor Pleiß

    Euro-Interview #6: Tibor Pleiß

    Mit 2,18 Metern ist er der längste Spieler der Nationalmannschaft und mit erst 25 Jahren einer ihrer erfahrensten: Tibor Pleiß soll für das Team von Chris Fleming die Defensive verankern und die Bretter sauber halten. Wir haben mit dem Bergisch-Gladbacher über Dirk Nowitzki, die NBA und seine Ziele bei der Eurobasket 2015 gesprochen. Interview: Seb Dumitru 3meter5: Wie weit seid ihr mit dem…

  • Euro-Interview #5: Maodo Lô

    Euro-Interview #5: Maodo Lô

    Heimlich, still und von der Öffentlichkeit beinahe vollständig unbemerkt, hat sich Maodo Lô an der kleinen Columbia University nicht nur zum deutschen Nationalspieler entwickelt. Auch die NBA ist für den 22-Jährigen zum Greifen nahe gerückt. Wir haben uns mit dem gebürtigen Berliner hingesetzt, um seine NCAA-Karriere, seine Rolle beim DBB und die Ziele für 2015/16 zu mikroskopieren.  Interview: Seb Dumitru 3meter5:…

  • Danilo Gallinari Q&A: “Deutschland wirkt hungrig”

    Danilo Gallinari Q&A: “Deutschland wirkt hungrig”

    Danilo Gallinari genießt den Sommer. Zum ersten Mal seit über zwei Jahren hat der Flügelspieler der Denver Nuggets eine NBA-Saison verletzungsfrei beendet. Im Interview spricht der 27-jährige über die Zeit ohne Basketball, die Unterstützung seitens der Fans sowie seines Teams während der Reha und seine Zukunft sowohl als Nationalspieler als auch neuer/alter Eckpfeiler der Denver…

  • Euro-Interview #4: Chris Fleming

    Euro-Interview #4: Chris Fleming

    Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft ist nach den Zugängen von Dirk Nowitzki, Dennis Schröder, Tibor Pleiß und Anton Gavel erstmals komplett. Vor dem Supercup in Hamburg (21.-23. August) muss das Team von Head Coach Chris Fleming die Neuen integrieren und zwei Mal gegen Kroatien testen – der erste ernstzunehmende Gegner auf dem Weg zur Eurobasket 2015. Wir haben mit dem Bundestrainer über die…

  • Danny Ainge – The Player You Love to Hate

    Danny Ainge – The Player You Love to Hate

    Viele kennen ihn als polarisierenden Denker und Lenker der Boston Celtics. Manchen gilt der umtriebige Entscheider als bester General Manager der Association. Wenige sind indes mit seiner gleichermaßen von Erfolg gekrönten Spielerkarriere vertraut. Daher geht es hier um den Akteur und Athlet Danny Ainge, um eine facettenreiche Persönlichkeit und Reizfigur. Text: Christian Orban Danny Ainge gilt…

  • Euro-Interview #3: Chris Fleming

    Euro-Interview #3: Chris Fleming

    Bundestrainer Chris Fleming und die deutsche Basketballnationalmannschaft sind zurück vom Vorbereitungsturnier im italienischen Trento. Dort gewann das DBB-Team gegen Italien, die Niederlande und Österreich. Welche Erkenntnisse zog der Coach aus der bisherigen Vorbereitung? Welche Rolle sieht er für seine NBA-Stars vor? Und: Wo kam der Mann eigentlich mal her? Diese und viele weitere Fragen klärt…

  • A Long Hot Summer: Die Loser

    A Long Hot Summer: Die Loser

    Es ist Ende Juli, wir sind längst in den Hundetagen des Sommers angelangt. Pseudo-Tweefs und kalte Vortagsreste auf dem Free Agent Menü sind das einzige, das die NBA noch zu bieten hat. Bei so viel Zeit, um nachzudenken, haben wir uns gefragt: Wer hat eigentlich den Sommer gewonnen? Wer hat einfach nur mitgespielt? Und wer…

  • NBA Summer League 2015: „Mystery Men“ und mehr …

    NBA Summer League 2015: „Mystery Men“ und mehr …

    Mit Kristaps Porzingis und Emmanuel Mudiay haben zwei Rookies in der Summer League erstmals ihr Können auf einem NBA-Parkett präsentiert. Got Nexxt hat die beiden und das Duell zwischen Porzingis und Jahlil Okafor unter die Lupe genommen. Text: Johannes Hübner Sowohl Kristaps Porzingis als auch Emmanuel Mudiay wurden als „International Man of Mystery“ des diesjährigen…

  • Der Free Agent Ticker #12

    Der Free Agent Ticker #12

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS J.J. Barea bleibt bei den Mavericks (4 Jahre, 16 Mio.)* – http://es.pn/1Lpp6Ad Pierre Jackson bleibt bei den Sixers (4 Jahre, unbekannt) – http://bit.ly/1M9hfrc SWINGMEN Aaron Harrison wechselt zu den Hornets (Keine Details bekannt) – http://es.pn/1Lebeu9 Wilson Chandler bleibt bei…

  • Der Free Agent Ticker #11

    Der Free Agent Ticker #11

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS Keine SWINGMEN Austin Rivers bleibt bei den Clippers (2 Jahre, 6,4 Mio.) – http://bit.ly/1Dbkhnw UPDATE: Marcus Thornton wechselt zu den Rockets (1 Jahr, Minimum) – http://bit.ly/1HB8yj5 Will Barton bleibt bei den Nuggets (3 Jahre, 11 Mio.) – http://bit.ly/1HYavL1 Wayne Ellington…

  • Der Free Agent Ticker #10

    Der Free Agent Ticker #10

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS Deron Williams wechselt zu den Mavericks (2 Jahre, 10 Mio.)* – http://es.pn/1HkiWwz SWINGMEN Alonzo Gee wechselt zu den Pelicans (2 Jahre, 2,8 Mio.) – http://bit.ly/1HsYclk Jonathon Simmons wechselt zu den Spurs (2 Jahre, Minimum) – http://bit.ly/1LXpuqs BIG MEN Amar’e…

  • Der Free Agent Ticker #9

    Der Free Agent Ticker #9

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS Raul Neto wechselt zu den Jazz (3 Jahre, 2,8 Mio.) – http://bit.ly/1L1jgVH SWINGMEN LeBron James bleibt bei den Cavaliers (2 Jahre, 46,9 Mio.) – http://es.pn/1J7RKl2 Gerald Green wechselt zu den Heat (1 Jahr, unbekannt) – http://yhoo.it/1J7TWsB Justin Holiday wechselt…

  • Der Free Agent Ticker #8

    Der Free Agent Ticker #8

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS Jeremy Lin wechselt zu den Charlotte Hornets (2 Jahre, 4,5 Mio.) – http://bit.ly/1fpMDW4 SWINGMAN Sonny Weems wechselt zu den Suns (2 Jahre, 5,8 Mio.) – http://bit.ly/1LXUmYJ BIG MEN DeAndre Jordan bleibt bei den Clippers (4 Jahre, 87,8 Mio.) –…

  • Der Free Agent Ticker #7

    Der Free Agent Ticker #7

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS Aaron Brooks bleibt bei den Bulls (1 Jahr, unbekannt) – http://es.pn/1fmE4LH SWINGMAN Alan Anderson wechselt zu den Wizards (1 Jahr, 4 Mio.) – http://bit.ly/1Hfdpto Wesley Johnson wechselt zu den Clippers (1 Jahr, unbekannt) – http://bit.ly/1HM8vYe BIG MEN Kevin Garnett bleibt…

  • Die Causa Chris Fleming und ihre Folgen

    Die Causa Chris Fleming und ihre Folgen

    Geht Bundestrainer Chris Fleming nach der Eurobasket 2015 als Co-Trainer zu den Denver Nuggets? Darf er das überhaupt? Was bedeutet das für den DBB und die A-Nationalmannschaft? Ein Erklärungsversuch. Text: André Voigt 6. Juli 2015 – Die Denver Post veröffentlicht einen Artikel, der die Assistenten des neuen Head Coaches Mike Malone nennt. Unter ihnen: Bundestrainer…

  • Down with the King?

    Down with the King?

    Eine Nachlese zu LeBron James, der Trainerfrage in Cleveland und einer kritikwürdigen Basketballkultur in den USA. Text: Christian Orban Wieder einmal wurde LeBron James öffentlichkeitswirksam an den medialen Pranger gestellt. Im Zuge der Nachlese der NBA Finals äußerte Marc Stein heftige Kritik an James‘ unterstellt respektlosem Verhalten gegenüber Cavaliers-Coach David Blatt. ESPNs renommierter Senior Writer,…

  • Der Free Agent Ticker #6

    Der Free Agent Ticker #6

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS J.J. Barea bleibt bei den Mavericks (2 Jahre, 5,6 Mio.) – http://bit.ly/1dJcwyy Mo Williams wechselt zu den Cavaliers (2 Jahre, 3,4 Mio.) – http://bit.ly/1Cm7J1W SWINGMAN Manu Ginobili bleibt bei den Spurs (2 Jahre, 5,7 Mio.) – http://bit.ly/1H6bnJC Leandro Barbosa…

  • Der Free Agent Ticker #5

    Der Free Agent Ticker #5

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS Reggie Jackson bleibt bei den Pistons (5 Jahre, 80 Mio.) – http://bit.ly/1H2zSYh Cory Joseph wechselt zu den Raptors (4 Jahre, 30 Mio.) – http://es.pn/1LNjW1y SWINGMAN Lou Williams wechselt zu den Lakers (3 Jahre, 21 Mio.) – http://bit.ly/1TfxRQj Rodney Stuckey…

  • Der Free Agent Ticker #4

    Der Free Agent Ticker #4

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS C.J. Watson wechselt zu den Orlando Magic (3 Jahre, 15 Mio.) – http://bit.ly/1M3j0nR SWINGMAN Keine BIG MEN LaMarcus Aldridge wechselt zu den San Antonio Spurs (4 Jahre, 80 Mio.) – http://yhoo.it/1G0TNVQ Kosta Koufous wechselt zu den Sacramento Kings (4…

  • Der Free Agent Ticker #3

    Der Free Agent Ticker #3

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS Rajon Rondo wechselt zu den Kings (1 Jahr, 9,5 Mio.) – http://bit.ly/1IAsQyv Patrick Beverley bleibt bei den Rockets (4 Jahre, 25 Mio.) – http://bit.ly/1C9hPD5 SWINGMAN Tobias Harris bleibt bei den Magic (4 Jahr, 64 Mio.) – http://bit.ly/1CgWMyC Corey Brewer…

  • Der Free Agent Ticker #2

    Der Free Agent Ticker #2

    Willkommen zum täglichen Schnell-Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht: POINT GUARDS Damian Lillard verlängert bei den Trail Blazers (5 Jahre, 125 bis 129 Mio.) – http://bit.ly/1NAWgMd Shane Larkin wechselt zu den Nets (2 Jahre 3,0 Mio.) – http://es.pn/1HAqRtf SWINGMAN Dwyane Wade bleibt bei den Heat (1 Jahr, 20 Mio.) –…

  • Der Free Agent Ticker #1

    Der Free Agent Ticker #1

    Ab sofort findet ihr täglich auf 3meter5.de ein schnelles Update zu den Entscheidungen auf dem Free-Agent- und Trade-Markt der vergangenen Nacht. POINT GUARDS Goran Dragic bleibt bei den Heat (5 Jahre, 90 Mio.) – http://bit.ly/1f3HC5o Brandon Knight bleibt ein Sun (5 Jahre, 70 Mio.) – http://bit.ly/1dzufIH SWINGMAN Paul Pierce wechselt zu den Clippers (3 Jahre,…

  • Moreyball in der BBL

    Moreyball in der BBL

    Die Basketball Bundesliga bleibt in Sachen Advanced Statistics rückständig. Das heißt jedoch nicht, dass die Ideen eines Daryl Morey hierzulande nicht funktionieren. Vor allem bei ratiopharm Ulm werden neue Wege beschritten. Mit Erfolg. Text: Jannes Schäfer Es wurde zum Running-Gag der diesjährigen NBA-Playoffs: „Seriously, how’s it goink?“ Phil Jackson, einer der größten Trainer aller Zeiten, wollte…

  • Q&A Kyle Lowry: “Ich habe nicht abgeliefert!”

    Q&A Kyle Lowry: “Ich habe nicht abgeliefert!”

    Die Toronto Raptors waren das Team, das in den NBA Playoffs am meisten enttäuscht hat. Als Division Sieger mit Heimvorteil ausgestattet, ließen sie sich von den Washington Wizards sang- und klanglos in den Urlaub fegen. Spielmacher und All-Star Kyle Lowry, der nur 12,3 Punkte pro Partie erzielte, stand besonders in der Kritik. 3meter5 hat mit…

  • Die BBL Finals 2015 in der Retrospektive

    Die BBL Finals 2015 in der Retrospektive

    Die diesjährigen BBL-Finals ähnelten in vielerlei Hinsicht den parallel laufenden NBA-Finals. Auf der einen Seite Bamberg: Ein Team mit überragendem Backcourt, das die Last in der Offensive auf viele Schultern verteilt und – davon mitunter überschattet – dennoch die beste Defensive der Liga stellte. Auf der anderen Seite Bayern: Ein Team, das immer polarisieren wird,…

  • Q&A Ricky Rubio: “Wir brauchen Gewinnertypen”

    Q&A Ricky Rubio: “Wir brauchen Gewinnertypen”

    Es ist ein bisschen wie in dem Murmeltier-Film mit Bill Murray. Nur dass das Murmeltier ein Wolf ist, und Murray ist Ricky Rubio. Der spanische Playmaker, einst von ex-Manager David Kahn zum Franchise-Spieler designiert, hat auch nach seiner vierten NBA-Saison in Minnesota noch keine einzige Playoff-Minute gesehen. Auch das Verletzungspech blieb ihm genauso treu wie…

  • Michele Roberts: Machtkämpfe und Muttergefühle

    Michele Roberts: Machtkämpfe und Muttergefühle

    Die NBA-Saison 2014/15 ist gelaufen, die herausragende Mannschaft hat den Kampf um die Vorherrschaft in der Association verdientermaßen für sich entschieden. Unterdessen geht das harte, rundenbasierte Ringen weiter. Denn das Kräfteverhältnis in der Liga wird auch abseits des Parketts ausgehandelt. Eine Akteurin tritt dabei als meinungsstarke Kämpferin und fürsorgliche Anführerin hervor. Sie fordert die Association,…

  • Warriors vs. Cavaliers: Gekommen um zu bleiben

    Warriors vs. Cavaliers: Gekommen um zu bleiben

    Jahr für Jahr werden die Experten der Basketballwelt aufgefordert, den Blick in die Zukunft zu richten um die wahrscheinliche Finalpaarung der anstehenden Saison zu prophezeien. Ungeachtet des Ausgangs der aktuellen NBA Finals könnten die Prognosen in den kommenden Jahren für alle Befragten einfacher werden. Golden State gegen Cleveland, ein Aufeinandertreffen mit Beständigkeit. Text: Robert Jerzy…

  • “Es ist definitiv frustrierend”

    “Es ist definitiv frustrierend”

    Harrison Barnes steht vor dem vierten Spiel der NBA Finals besonders in der Pflicht. Gelingt es ihm, aber auch Draymond Green und David Lee, die Freiräume zu nutzen, die die Cleveland Cavaliers durch ihre Defense gegen Stephen Curry den Big Men der Warriors geben? Im Interview spricht er über seine Aufgaben und was sich bei…

  • NBA Finals: Mailbag #2

    NBA Finals: Mailbag #2

    Die NBA Finals 2015 wechseln die Küste und gehen mit Spiel drei in Cleveland weiter. Fragt sich: Wie konnten die Cavaliers als der klare Underdog beide Partien in Oakland so knapp gestalten? Was gab es für taktische Kniffe? Diese und viele andere Fragen beantwortet die zweite Finals-Mailbag. Text: André Voigt Peter Kuhl: Inwiefern hat David…

  • “Spiel eins war holprig”

    “Spiel eins war holprig”

    Ron Adams von den Golden State Warriors ist der Architekt der besten Defensive der Saison 2014/15. Im Interview nach Spiel eins der NBA angbarinals spricht der Assistent von Cheftrainer Steve Kerr über die Strategie gegen LeBron James und das Fehlen von Kyrie Irving. Interview: André Voigt 3meter5: Coach Adams, Ich habe eben mit Andrew Bogut…

  • NBA Finals: Mailbag #1

    NBA Finals: Mailbag #1

    Es hat lange gedauert, jetzt sind die NBA Finals 2015 da! Die Finals-Mailbox beantwortet letzte Fragen vor dem Duell der Golden State Warriors und Cleveland Cavaliers. Text: André Voigt Benny Schmidt: Hätte GS dieses Jahr auch mit Jackson die Finals erreicht oder hat Kerr den entscheidenden Impact gebracht? Ich denke Kerr und sein Trainerstab sind…

  • „I love the game, aber Basketball ist auch nicht alles“

    „I love the game, aber Basketball ist auch nicht alles“

    Nach dem Ende seiner Spielerkarriere hat sich Jermain Raffington neu erfunden. Für 3meter5 nahm sich der ehemalige Bundesligaprofi und heutige Journalist Zeit, um über seine deutsche Basketballkarriere und das Projekt „Schwarz Rot Gold“ zu sprechen. Gehaltvoll und ungefiltert. Interview: Christian Orban 3meter5: Jermain, was machte den Basketballer Jermain Raffington aus? Wie konntest du deinem Team…

  • Gone Fishin’

    Gone Fishin’

    Den NBA-Titel 2015 machen Golden State, Houston, Cleveland und Atlanta unter sich aus. Währenddessen haben für die zwölf ausgeschiedenen Playoff-Mannschaften die Zukunftsplanungen begonnen. Wir blicken zurück auf ihre abgelaufene Saison und voraus auf die Entscheidungen des Sommers … plus die kommende Spielzeit 2015/16. Text: Seb Dumitru Brooklyn Nets Saisonbilanz: 38-44 Free Agents: Brook Lopez (P), Thaddeus…

  • Rückblick: „Moment der Wahrheit“ für Golden State

    Rückblick: „Moment der Wahrheit“ für Golden State

    Die Golden State Warriors stand gegen die Memphis Grizzlies beim Stand von 1-2 in der zweiten Playoff-Runde mit dem Rücken zur Wand. Es folgten die viel zitierten „Adjustments“ – die taktischen Anpassungen innerhalb einer Serie. Was also ließ sich Steve Kerr und sein Trainerstab einfallen, um den Verlauf dieses Duells grundlegend veränderten? Text: Johannes Hübner Es brauchte…

  • Rückblick: Das Finale zum Auftakt

    Rückblick: Das Finale zum Auftakt

    Während der ersten Runde der NBA Playoffs 2015 fand zeitgleich eine Finals-Serie statt. Das Erstrundenduell der San Antonio Spurs gegen die Los Angeles Clippers ist exakt auf diesem Niveau anzusiedeln. Ein Team musste verlieren – nach einer dramatischen Serie erwischte es San Antonio. Warum? Text: Johannes Hübner Bis auf Spiel drei in San Antonio war…

  • Die besten jungen Gesichter der BBL

    Die besten jungen Gesichter der BBL

    In der Saison machten einige junge, ausländische Spieler nachhaltig auf sich aufmerksam. Wer diese Youngster waren und was sie können? Das zeigt dieser Artikel. Text: Jannes Schäfer Zu Beginn der Saison rief die BBL die Serie „Gesichter unserer Liga“ ins Leben: 3meter5-Autor Robert Jerzy berichtet regelmäßig über junge deutsche Spieler, die das Zeug dazu haben,…

  • NBA-Awards-2015: Rookie of the Year und MVP

    NBA-Awards-2015: Rookie of the Year und MVP

    Wer soll die NBA-Awards der Saison 2014/15 gewinnen? Diese Frage beantworten bis kommenden Freitag Robert Jerzy, Johannes Hübner und natürlich Sebastian Dumitru. Dabei geht es nicht darum, vorauszusagen, wie die Wahlberechtigten Medienkollegen in den USA abstimmen werden, sondern den eigenen fiktiven Wahlzettel zu erklären. Sprich: Den eigenen Gewinner zu küren. Den Anfang machten der “Coach” sowie der “Executive (Manager) of the Year“,…

  • NBA Playoffs 2015: Der Schnellcheck

    NBA Playoffs 2015: Der Schnellcheck

    An diesem Wochenende starten die langersehnten NBA Playoffs 2015. Vier Duelle am Samstag, vier weitere am Sonntag gleich hinterher. Wer sind die Favoriten in Runde eins? Wer setzt sich durch, wer muss frühzeitig in den Sommerurlaub? Wir haben den Schnellcheck gemacht. Text: Seb Dumitru Atlanta Hawks (1) vs. Brooklyn Nets (8) Eigentlich haben die Brooklyn Nets hier…

  • Kulturkampf im Hoosier State: Eine Final Four-Nachlese

    Kulturkampf im Hoosier State: Eine Final Four-Nachlese

    Der ganz normale Wahnsinn der March Madness ist abgeklungen. Das NCAA Final Four 2015 ist gelaufen, die Netze in Indianapolis abgeschnitten. Coach K hat seine Vorzeigekarriere erfolgreich fortgeschrieben, die Blue Devils haben zum fünften Mal triumphiert. Kurz gesagt: Es ist Zeit, eine unbequeme und ungewohnte Perspektive auf die diesjährigen Finalspiele zu werfen. Hierbei geht es…

  • NBA-Awards-2015: Most Improved und Defensive Player of the Year

    NBA-Awards-2015: Most Improved und Defensive Player of the Year

    Wer soll die NBA-Awards der Saison 2014/15 gewinnen? Diese Frage beantworten bis kommenden Freitag Robert Jerzy, Johannes Hübner und natürlich Sebastian Dumitru. Dabei geht es nicht darum, vorauszusagen, wie die Wahlberechtigten Medienkollegen in den USA abstimmen werden, sondern den eigenen fiktiven Wahlzettel zu erklären. Sprich: Den eigenen Gewinner zu küren. Den Anfang machten der “Coach” sowie der “Executive (Manager) of the Year“,…

  • NBA-Awards-2015: Coach und Executive of the Year

    NBA-Awards-2015: Coach und Executive of the Year

    Wer soll die NBA-Awards der Saison 2014/15 gewinnen? Diese Frage beantworten bis kommenden Freitag Robert Jerzy, Johannes Hübner und natürlich Sebastian Dumitru. Dabei geht es nicht darum, vorauszusagen, wie die Wahlberechtigten Medienkollegen in den USA abstimmen werden, sondern den eigenen fiktiven Wahlzettel zu erklären. Sprich: Den eigenen Gewinner zu küren. Den Anfang machen heute der “Coach” sowie der…

  • Next Level: Die Most Improved Player 2014/15

    Next Level: Die Most Improved Player 2014/15

    Von allen am Ende einer langen NBA-Saison vergebenen Auszeichnungen ist die für den “Most Improved Player” die wohl am schwersten zu quantisierende. Im Gegensatz zu anderen individuellen Ehrungen, die zwar selten einstimmig sind, aber in den meisten Fällen zumindest einer stringenten Logik in einem vorgestanzten Rahmen folgen, lassen sich beim “MIP-Voting” unzählige Maßstäbe anlegen. Text:…

  • Vom vielschichtigen Schachern um die letzten Playoff-Spots in der Eastern Conference

    Vom vielschichtigen Schachern um die letzten Playoff-Spots in der Eastern Conference

    Obwohl hochklassig sicherlich anders aussieht und die Diskussion um die Neuanordnung der Conferences ob der Unfähigkeit des Ostens nicht abreißt: wenigstens spannend ist es. Vor allem in den Niederungen der Tabelle, wo sich sieben Mannschaften um drei verbliebene Playoff-Plätze zoffen. Wir haben einen Blick auf die Kandidaten und ihre Aussichten geworfen.  Text: Seb Dumitru   Okay, lasst uns das Offensichtliche gleich…

  • Looking B(l)ack: MJs Schwarzsein – „From back to black to ‘I’m back’“ (Teil 3)

    Looking B(l)ack: MJs Schwarzsein – „From back to black to ‘I’m back’“ (Teil 3)

    Christian Orban beleuchtet im letzten Teil seiner MJ-Trilogie den Gegenwind, der der Ikone Michael Jordan entgegen wehte und wie sich sein Image änderte. Checkt auch den ersten Teil und zweiten Teil von “Looking B(l)ack: MJs Schwarzsein”. Text: Christian Orban MJ will kein Heilsbringer sein. Ironischerweise tragen seine phänomenalen Leistungen auf dem Basketball-Parkett aber maßgeblich dazu bei, dass er mit einer…

  • Looking B(l)ack: MJs Schwarzsein – „Be like Mike“ (Teil 2)

    Looking B(l)ack: MJs Schwarzsein – „Be like Mike“ (Teil 2)

    Christian Orban nähert sich im zweiten Teil seiner MJ-Trilogie dem Werbeträger Michael Jordan und dem Bild, das er transportierte. Checkt auch den ersten Teil von “Looking B(l)ack: MJs Schwarzsein”. Text: Christian Orban In den 1990er Jahren war Michael Jordan keineswegs nur der alles überstrahlende Sportsuperstar; sondern „arguably the most famous American in the world, more…

  • Scouting Report: James Harden

    Scouting Report: James Harden

    James Harden ist aufgrund seiner vielseitigen Offensive einer der Topfavoriten auf den MVP-Titel 2015. Defensiv gibt es allerdings große Fragezeichen. Got Nexxt hat deshalb in den ersten fünf Rockets-Spielen nach dem All-Star-Game jede Defensivsituation von Harden beobachtet, aber natürlich auch seine Offensive seziert. Text: Johannes Hübner Jeder kennt die Youtube-Clips, in denen James Harden in…

  • Looking B(l)ack – Teil I: MJs Schwarzsein (Teil 1)

    Looking B(l)ack – Teil I: MJs Schwarzsein (Teil 1)

    Michael Jordan ist der beste Basketballer aller Zeiten. Da sind sich viele bis alle einig. Doch die Bedeutung von “Air” geht bis heute weit über sein Schaffen auf dem Parkett hinaus. Grund genug für Christian Orban His Airness von einer anderen Warte her zu beleuchten als der rein sportlichen … in drei Teilen. Text: Christian…

  • Premium-Pods automatisch auf’s Handy ziehen!

    Premium-Pods automatisch auf’s Handy ziehen!

    Hallo Leute, es hat lange gedauert, ich wurde mehrfach enttäuscht … aber jetzt ist es soweit! Es gibt eine Möglichkeit die Premium-Podcasts direkt auf euer Handy, etc. zu ziehen.

  • Die besten Werfer der BBL – nach Zonen

    Die besten Werfer der BBL – nach Zonen

    Shotcharts sind in der NBA schon lange ein gern genutztes Werkzeug, um Spieler zu analysieren. Die Basketball Bundesliga hat hier allerdings noch massig Nachholbedarf. 3meter5-Autor Jannes Schäfer produziert seit dieser Saison seine eigenen Wurfkarten für die Akteure in Deutschlands höchster Spielklasse. In diesem Artikel wertet er sie aus. Text: Jannes Schäfer Seit sieben Jahren erheben einige Bundesliga-Teams…

  • Deadline Day – Der bekloppteste Tag des Jahres

    Deadline Day – Der bekloppteste Tag des Jahres

    Direkt nach dem langweiligen All-Star Wochenende und vor offiziellem Beginn der zweiten Saisonhälfte ging es in der NBA drunter und drüber. Rekordverdächtige 37 Spieler wurden hin und her geschoben, die letzten zehn Minuten vor der Deadline sprengten alle Synapsen. Wer hat was getan? Wer spielt künftig mit wem? Und wo stehen die 30 Teams nach…

  • 99 Problems

    99 Problems

    Was 2010 als ambitioniertes Projekt begann, ist monumental gescheitert… zumindest sportlich. Gigantomanische Einkaufsorgien, miserables Management und rückwärtsgerichtete Vetternwirtschaft haben aus den Nets wieder das gemacht, was sie eigentlich schon vor ihrem Umzug nach Brooklyn waren: eine der desolatesten Franchises der NBA.  Text: Seb Dumitru   Je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleiben sie bekanntlich…

  • Die Antwort: „Keepin’ It Real“

    Die Antwort: „Keepin’ It Real“

    Allen Iverson war mehr als nur ein begnadeter Basketballer. The Answer veränderte die Liga, obwohl es die NBA war, die eigentlich ihn ändern wollte. Christian Orban lehrt an der Universität Erfurt Nordamerikanische Kulturgeschichte und Afroamerikanische Geschichte. Für 3meter5.de erklärt er das Phänomen A.I. Text: Christian Orban Allen Iverson war der vielleicht elektrisierendste Spieler seiner Generation. „The Answer“ steht für…

  • Die Causa Coby Karl

    Die Causa Coby Karl

    Coby Karl ist in Ludwigsburg ein Profi auf dem Abstellgleis. Wie konnte es dazu kommen? Der tiefe Fall vom Playoffheld zum Maskottchen … Text: Jannes Schäfer Vergangenes Frühjahr war die Welt noch in Ordnung: Dank einer Wildcard waren die MHP Riesen Ludwigsburg trotz sportlichem Abstieg als Erstligist in die BBL-Saison 2013/14 gegangen – und spielten sich…

  • Scouting Report: John Wall

    Scouting Report: John Wall

    John Wall serviert die meisten Assists der NBA. Wie setzt der beste Vorlagengeber der Liga seine Mitspieler ein? Hat er seinen Sprungwurf verbessert? Und wie gut verteidigt John Wall eigentlich? Eine Analyse seines Spiels und der Taktik von Wizards-Coach Randy Wittman. Text: Johannes Hübner John Wall wechselt 2010 als erster Pick der Draft zu den…

  • Zwischen grauer Gegenwart und ungewisser Zukunft?

    Zwischen grauer Gegenwart und ungewisser Zukunft?

    Hier kommt eine unpopuläre Meinung: Für Brooklyn besteht Hoffnung – sowohl in der jetzigen Situation, also auch für die kommenden Jahre. Denn irgendwo zwischen dem erwarteten Verkauf der Franchise und der „Alles-oder-nichts“-Personalpolitik vergangener Spielzeiten liegt genügend Handlungsspielraum zwischen Atlantic und Flatbush Avenue. Wie die Nets ihre Saison retten und sich gleichzeitig für die Zukunft positionieren…

  • Q&A O.J. Mayo: “Ich habe wieder Spaß am Spiel”

    Q&A O.J. Mayo: “Ich habe wieder Spaß am Spiel”

    O.J. Mayo war in der vergangenen Saison Sinnbild und Sündenbock des miesesten Teams der Liga. In der neuen Spielzeit blüht der einstige College-Star wieder auf und befeuert als sechster Mann die Playoff-Hoffnungen der überraschend starken Milwaukee Bucks. Mit uns hat er über Comebacks, Mentorenschaft und Wisconsin gesprochen.  Text: Seb Dumitru 3meter5: Was ist das Erfolgsgeheimnis der Bucks in…

  • Milwaukees Männer für’s Grobe

    Milwaukees Männer für’s Grobe

    Nicht nur, dass Milwaukee zur Saisonhalbzeit wie ein sicherer Playoff-Kandidat daher kommt – die Bucks stellen außerdem die zweitbeste Verteidigung der Liga. Der Einfluss von Coach Jason Kidd ist ebenso auffällig wie die beiden unscheinbaren Männer in der Mitte, die den Erfolg mit möglich machen. Zaza Pachulia und John Henson standen uns ausführlich Rede und Antwort.  Text &…

  • Der Sinkflug der Drachen und Donnervögel

    Der Sinkflug der Drachen und Donnervögel

    Oldenburg und Artland gehörten zu den heißesten Team der vergangenen BBL-Saison. Die beiden Teams aus den 75 Kilometer voneinander entfernten Städten im Nordwesten der Basketball-Republik hatten große Ziele: 2014/15 wollten sie ganz oben angreifen. Doch bisher ist die aktuelle Spielzeit für Drachen und Donnervögel eher beschwerlich als berauschend. Inklusive vieler altbekannter Probleme. Eine Analyse. Text:…

  • Nichts geht ohne “Three-and-D”

    Nichts geht ohne “Three-and-D”

    Sie sind das Schmieröl in den modernen Spiel-Systemen der NBA-Teams, das Kennzeichen fortschrittlichen Basketballs: Spieler, die das Attribut „Three and D“ tragen, sind gefragter denn je. Doch was zeichnet diesen Basketballer-Typ aus? Wer fällt unter den Begriff und welche Rolle spielen „Three and D“-Spezialisten im Kampf um die diesjährige Meisterschaft? Ein Überblick. Text: Robert Jerzy…

  • (Tops und) Flops

    (Tops und) Flops

    Fast Halbzeit in der NBA – genug Stichprobenumfang also, um die größten Überraschungen und Enttäuschungen der bisherigen Saison zusammen stellen zu können. In Teil zwei diejenigen Spieler, die in 2014/15 monumental enttäuscht haben. (Und ja, Josh Smith ist mit am Start!) Text: Seb Dumitru Josh Smith Joe Dumars, der ex-Pistons-GM, hat in seiner Amtszeit dort viele…

  • Tops (und Flops)

    Tops (und Flops)

    Fast Halbzeit in der NBA … genug Stichprobenumfang also, um die größten Überraschungen und Enttäuschungen der bisherigen Saison zusammen stellen zu können. In Teil eins gibt es an dieser Stelle diejenigen Spieler, deren Produktivitätskurve in 2014/15 entgegen aller Erwartungen steil nach oben ging. (Und nein, Anthony Davis ist nicht dabei!) Text: Seb Dumitru Jimmy Butler Die…

  • Scouting Report: Anthony Davis

    Scouting Report: Anthony Davis

    Anthony Davis gilt als der nächste NBA-Superstar. Er gilt als Spieler, der nach LeBron James und Kevin Durant das Zepter des besten Basketballers übernehmen wird. Sein Spiel ist bereits auf einem extrem hohen Level, trotzdem schlummert in Davis noch eine Menge Potential. GOT NEXXT analysiert die Fähigkeiten der „Monobraue“. Text: Johannes Hübner Anthony Davis ist…

  • Der sanfte Weg auf den Olymp

    Der sanfte Weg auf den Olymp

    Die Ankunft von Rajon Rondo in Dallas markiert das Ende eines sportlichen Umbaus, der rückblickend als neue Blaupause für andere Teams gelten kann. Er wurde schnell vollzogen und ermöglicht den Mavericks einen weiteren Angriff auf die Meisterschaft. Text: Robert Jerzy Innerhalb von drei Jahren haben sich die Vorzeichen für die unmittelbare Zukunft der Mavericks geändert.…

  • Aller Anfang ist schwer… auch in der NBA

    Aller Anfang ist schwer… auch in der NBA

    Sieben Wochen sind mittlerweile absolviert und damit knapp ein Viertel der NBA-Saison 2014/15. Guter Zeitpunkt, um die Leistungen der diesjährigen Rookie-Klasse ein bisschen genauer zu beleuchten – auch oder gerade weil vielerorts auf den Jahrgang härter eingeschlagen wird als auf die Piñata bei der letzten Gartenparty…  Text: Seb Dumitru Das kann man zwar so machen,…

  • Der Rookie am Zonenrand

    Der Rookie am Zonenrand

    medi Bayreuth wollte 2013/14 in die Playoffs, spielte dann aber gegen den Abstieg. Javon McCrea mag ein BBL-Rookie sein. Trotzdem ruhen in Bayreuth ein gutes Stück der neuen Postseason-Hoffnungen des Teams von Trainer Michael Koch auf dem jungen Pivoten. Dabei war der für die NBA zu klein. Text: Jannes Schäfer // Foto: medi Bayreuth/Christian Haberkorn In Bayreuth startet einer…

  • Ein Wochenende bei Tibor Pleiß

    Ein Wochenende bei Tibor Pleiß

    Tibor Pleiß fliegt im tiefen Kader des FC Barcelona ein bisschen unter dem Radar. Top-Leistungen wie gegen CAI Zaragoza am Wochenende zeigen aber eindrucksvoll, dass der deutsche Nationalmannschaftscenter gerade dabei ist, das nächste Level zu meistern. 3meter5 hat die Leistungen des Kölners an einem Doppelspieltag unter die Lupe genommen.  Text: Seb Dumitru Palau Blaugrana, Katalonien. 20:00 Uhr Ortszeit an einem Donnerstag Abend. Noch…

  • Trevor Ariza: Renaissance Man und Erfolgsgarant

    Trevor Ariza: Renaissance Man und Erfolgsgarant

    Die Houston Rockets galten als Verlierer des Sommers 2014. Chandler Parsons, Ömer Asik und Jeremy Lin wurden fortgeschickt. Die Wunsch-Free-Agents Carmelo Anthony und Chris Bosh unterschrieben anderswo. Da erschien die Verpflichtung von Trevor Ariza, ein schwacher Trost zu sein. Doch die Verpflichtung des Ex-Wizards ist viel mehr als das. Text: Robert Jerzy Es war das…

  • Scouting Report: Klay Thompson

    Scouting Report: Klay Thompson

    Klay Thompson ist einer der treffsichersten Schützen der NBA. Sein Agent sieht ihn zudem als den Shooting Guard mit der besten Mischung aus Offense und Defense. Wie weit ist sein Spiel wirklich, in welchen Facetten besteht Handlungsbedarf und wie setzt ihn Steve Kerr ein? Got Nexxt analysiert die Entwicklung des „Splash-Brother“. Text: Johannes Hübner Brian…

  • Die Misere als Glücksfall

    Die Misere als Glücksfall

    Die Frankfurt Skyliners stürzten zwischenzeitlich auf einen Abstiegsplatz und hinken in dieser Saison dem eigenen Anspruch “Playoffs” ziemlich hinterher. Dieser Absturz lässt sich aber a) erklären, ist b) nur eine Momentaufnahme und c) profitieren die Deutschen am Entwicklungsstandort Frankfurt. Text: Jannes Schäfer Siebter Platz nach der Hauptrunde, in den Playoffs mit einem Auge aufs Halbfinale schielen: So sah…

  • Die Identitätskrise der Charlotte Hornets

    Die Identitätskrise der Charlotte Hornets

    Ein überraschend erfolgreiches Vorjahr, gelungene Transaktionen im Sommer und ein Nostalgie-Rebranding täuschen nicht darüber hinweg, dass die Hornets zu Beginn ihrer Comeback-Saison bedenklich schwach spielen. Nach einem Jahr unauffälligem aber effektivem Basketball will die Franchise nun attraktiver sein – und verliert dabei die eigene Identität. Text: Robert Jerzy Zahlen sagen mehr als tausend Worte. Zumindest…

  • Der wichtigste Mann in Cleveland

    Der wichtigste Mann in Cleveland

    Während des Sommer waren alle Augen auf Cleveland gerichtet. LeBron James’ Entscheidung, nach Hause zurückzukehren, ließ die Cavaliers über Nacht vom Projekt zum Meisterschaftsanwärter mutieren. Im Schatten der Aufmerksamkeit, die James und Kevin Love erregten, änderte sich vor allem für den bisherigen Franchise Player über Nacht alles … und irgendwie auch nichts. Kyrie Irving ist und…

  • “Auf dem Parkett sind alle meine Feinde!”

    “Auf dem Parkett sind alle meine Feinde!”

    Jonas Valanciunas ist der jüngste Zögling in einer langen Ahnenreihe von litauischen NBA-Spielern. Trotz früher Anpassungsprobleme in der besten Liga der Welt ist der ehemalige Lottery-Pick zum Starter eines amtierenden Division Champions avanciert – im Alter von erst 22 Jahren. Nach exzellenten Leistungen bei der WM in Spanien will “JV” in seinem dritten Profijahr angreifen. Wir haben mit ihm über seinen Sommer, sein…

  • In Bamberg auf dem Weg nach oben

    In Bamberg auf dem Weg nach oben

    Daniel Theis will in dieser Spielzeit den nächsten Schritt in seiner Karriere nehmen. Doch kann er wirklich nicht nur vom Talent zum BBL-Leistungsträger werden, sondern den neuen Brose Baskets Bamberg ein Gesicht geben? Ist der NBA-Summer-Leaguer vielleicht sogar zu Höherem berufen? Eine Bestandsaufnahme. Text: Jannes Schäfer Bamberg. Phoenix Hagen gegen die Brose Baskets. In seinem…

  • Basketball Taktik Guide, Vol. 3: Die Triangle-Offense

    Basketball Taktik Guide, Vol. 3: Die Triangle-Offense

    Sie ist ein Mythos und ein instrumentaler Teil der elf Meisterschaften von Phil Jackson. Michael Jordan, Kobe Bryant und Shaquille O’Neal gewannen in der Triangle-Offense ihre Titel. Zur laufenden NBA-Saison brachten mit Derek Fisher (komplett) und Steve Kerr (einige Elemente) zwei ehemalige Spieler Jacksons die Triple-Post-Offense zurück in die NBA. Got Nexxt zeigt euch das Grundgerüst…

  • Die Kälte des Traums

    Die Kälte des Traums

    Bei der „Basketball Aid International Opportunity Tour“ bekamen zehn junge Amerikaner die Chance, in Deutschland Basketball zu spielen und Gutes zu tun. Für BasketballAID aber auch sich selbst. Denn neben dem sammeln von Spenden für Kinderkrebsstationen und Fördervereine, suchten sie ihre eigene Zukunft als Basketballprofis. Vier von ihnen erzählten uns ihre Geschichte. Text: Tobias Jochheim Seit…

  • “Ich will einer der absoluten Top-Spieler in dieser Liga sein”

    “Ich will einer der absoluten Top-Spieler in dieser Liga sein”

    Kawhi Leonard ist die Zukunft der San Antonio Spurs. Das weiß irgendwie jeder. Seine Leistungen in den Finals 2013 und 2014 flimmern noch immer vor dem geistigen Auge. Wie gut kann der Mann mit der Nummer zwei wirklich werden? Ist er der legitime Erbe von Tm Duncan, Tony Parker und Manu Ginobili? Wir haben ihn genau…

  • I have a dream: Der harte Weg des Reggie Redding

    I have a dream: Der harte Weg des Reggie Redding

    Vom unbekannten Talent zum MVP-Kandidaten der BBL: Bei Alba Berlin ist Reggie Redding seit seiner Ankunft unentbehrlich. Dabei begann sein Aufstieg in Europa nicht ohne Frust, Angst und Zweifel. Die Geschichte eines lokalen High-School-Stars, der zum Berufsreisenden wurde. Und nicht aufhört, ganz groß zu träumen. Text: Robert Jerzy Es sieht schlecht aus: Nur noch zehn…

  • Albas Übergewicht unter dem Korb

    Albas Übergewicht unter dem Korb

    Fünf Siege aus fünf Ligaspielen, den großen FC Bayern und die noch größeren San Antonio Spurs geschlagen: Seit 2005 ist ein Berliner Team nicht mehr so stark in die Saison gestartet. Wo liegen die Gründe des Traumauftakts der Albatrosse? Text: Jannes Schäfer  An dieser Stelle wurden Zweifel angemeldet, ob Alba tatsächlich das Zeug habe, die…

  • “Die Spurs? Wir machen immer so weiter!”

    “Die Spurs? Wir machen immer so weiter!”

    Sean Elliott ist ein “Lifer”, wie es in den USA so schön heißt. Einer, der sein Leben dem Basketball allgemein und den San Antonio Spurs im Speziellen verschrieben hat. Nach einer beeindruckenden Highschool- und College-Karriere in Arizona wählten ihn die Texaner 1989 an dritter Position der Draft und stellten ihn Center-Legende David Robinson zur Seite, um nach dem NBA-Titel…

  • Q&A Tibor Pleiß: “Ich war heiß auf die NBA”

    Q&A Tibor Pleiß: “Ich war heiß auf die NBA”

    Tibor Pleiß ist nicht nur der beste deutsche Center, sondern hat sich in den zurückliegenden zwei Jahren heimlich, still und leise zu einem der besten Pivoten Europas entwickelt. In diesem Sommer wäre der 2,18-Meter-Mann, dessen Rechte seit der Draft-Nacht 2010 bei den Oklahoma City Thunder liegen, um ein Haar in die NBA gewechselt. Warum der 24-Jährige,…

  • BBL-Vorschau 2014/15 – alle Teams in einem Post

    BBL-Vorschau 2014/15 – alle Teams in einem Post

    Die neue BBL-Saison beginnt in wenigen Tagen. Wisst ihr aber über das deutsche Basketball-Oberhaus anno 2014/15 bescheid? Wir gehen alle 18 Teams durch, klären, ob es für die Clubs bergauf oder -ab geht. Text: Jannes Schäfer  1. FC Bayern München OffRtg: 119,5 (1), DefRtg: 102,1 (3), NetRtg: 17,4 (1) Nach dem Abgang von MVP Malcolm…

  • Die Basketball-Blogosphäre, 3meter5 und Patreon – ein Streitgespräch

    Die Basketball-Blogosphäre, 3meter5 und Patreon – ein Streitgespräch

    Heute erreicht mich (Dré) per Tweet ein Link zu einem Artikel von Niklas. Er hatte einen längeren Artikel über 3meter5.de, Patreon sowie die Basketball-Blogosphäre verfasst. Zu diesem Artikel wollte ich gebührend Stellung nehmen und deshalb haben wir uns im Laufe des Tages per Mail ausgetauscht. Diesen Verlauf könnt ihr im Anschluss lesen. Natürlich geht es…

  • Basketball Taktik Guide, Vol. 2

    Basketball Taktik Guide, Vol. 2

    Vor ein paar Wochen starteten wir mit einer Erklärung basketballerischer Grundbegriffe in unsere Taktikrubrik. Heute gibt es die nächste Top-20 wichtiger Basics, die euch helfen, das Spiel besser zu verstehen. Text: Johannes Hübner 20. Secondary Break Der Secondary Break, oder auch Early Offense, ist die Phase eines Angriffs zwischen dem Fastbreak und geordneten Halbfeldangriff. Im Normalfall beginnt der…

  • Der Weg der Drachen

    Der Weg der Drachen

    Die Artland Dragons überraschten 2014 in den Playoffs der Basketball Bundesliga. Coach Tyron McCoy und Co. waren einen Ballbesitz von den Finals entfernt. Gehen sie also als eines der wenigen Teams in die kommende Spielzeit, die den etablierten Kräften aus Bayern, Berlin und Bamberg gefährlich werden können? Ein Blick auf die Reise der Drachen soll Aufschluss geben…

  • FIBA WM 2014: Frankreich schockt Spanien

    FIBA WM 2014: Frankreich schockt Spanien

    Spanien ist raus aus dem World Cup. Im eigenen Land. Im Viertelfinale. Gegen ein Frankreich ohne Tony Parker und Joakim Noah. Wie konnte das passieren? Text: Seb Dumitru Es war eine der größten Überraschungen aller Zeiten bei einem Basketball-Turnier auf internationaler Ebene. Auch einen Tag später war in Spanien nur schwer zu begreifen, was sich da…

  • FIBA WM 2014 – Die Endrunde

    FIBA WM 2014 – Die Endrunde

    Das WM-Turnier in Spanien steckt in der entscheidenden Phase. Nach der Vorrunde hat sich das Geschehen nach Barcelona und Madrid verlagert, wo die jeweiligen Finalteilnehmer ermittelt werden. Auch nach mehr als einer Woche sieht alles nach einer Neuauflage des olympischen Finals von 2012 aus… Text: Sebastian Dumitru Die Achtelfinals im Überblick: Spanien – Senegal 89-56…

  • Offseason 2014: Franchise Status Quos – Der Westen

    Offseason 2014: Franchise Status Quos – Der Westen

    Die Kader für die kommende Saison stehen im Großen und Ganzen fest. Wer eher unten oder eher oben mitspielen wird, erkennt man in den meisten Fällen schon auf den ersten Blick. Wie aber sieht es auf den zweiten aus? Was sind die kurz- und mittelfristigen Agenden der 30 Franchises? Und welche Möglichkeiten sind vorhanden, um die gesteckten Ziele auch zu erreichen? Text: Seb…

  • Offseason 2014: Franchise Status Quos – Der Osten

    Offseason 2014: Franchise Status Quos – Der Osten

    Die Kader für die kommende Saison stehen im Großen und Ganzen fest. Wer eher unten oder eher oben mitspielen wird, erkennt man in den meisten Fällen schon auf den ersten Blick. Wie aber sieht es auf den zweiten aus? Was sind die kurz- und mittelfristigen Agenden der 30 Franchises? Und welche Möglichkeiten sind vorhanden, um die gesteckten Ziele auch zu erreichen? Text: Seb…

  • Fantum of the (Soap) Opera

    Fantum of the (Soap) Opera

    Schönwetter-, Erfolgs- oder „Bandwagon“-Fans nerven. Natürlich. Aber die Seifenoper zwischen unterschiedlich „guten“ Fan-Typen auch. Und überhaupt: Sind Liebhaber mehrerer Spieler oder Teams nicht vielleicht sogar die besseren Fans? Eine Betrachtung. Text: Tobias Jochheim Prolog: Liberaler oder Faschist? Die Bandbreite von Fankultur Wenn ich lese, wie die halbe Basketballcommunity mit Schaum vor dem Mund Schmähtiraden gegen diejenigen…

  • Anton Gavel. Der Beste?

    Anton Gavel. Der Beste?

    Anton Gavel wechselt von den Brose Baskets Bamberg zu den Bayern nach München. Was macht den Shooting Guard aber so besonders? Wie spielt er? Was bringt er den Bayern? Ist er im Team von Coach Svetislav Pesic nur einer von vielen Stars auf der Bank oder ein wichtiger Baustein? Text: Jannes Schäfer „Das ist eins der dicksten…

  • Basketball Taktik Guide, Vol. 1

    Basketball Taktik Guide, Vol. 1

    Wie jeder guter Basketballer startet auch Got Nexxt in der Taktikrubrik mit den Grundlagen. Frei nach dem alten Motto der methodischen Reihe: Vom Leichten zum Schweren. Bevor wir also Offensivkonzepte wie die Triangle-Offense analysieren, werden die Basics erklärt. Kommt also alle mit auf die Taktik-Reise, die mit einer Top-20 der wichtigsten Grundbegriffe im Basketball besteht.…

  • Das Ende der NBA-Mittelklasse

    Das Ende der NBA-Mittelklasse

    Die Auswirkungen des aktuellen Collective Bargaining Agreements (CBA) verändern die NBA-Landschaft, wie wir sie kennen, rapide und umfassend. Striktere finanzielle Rahmenbedingungen und eine neue Generation an Inhabern lässt die zuvor starke Mittelschicht der Liga kontinuierlich schrumpfen. Immer einfacher kann die Association in zwei Lager aufgeteilt werden, was gleichwohl die Frage nach dem Charakter der NBA…

  • Das Got Nexxt Intro als Klingelton!

    Das Got Nexxt Intro als Klingelton!

    Ihr habt es ja so gewollt … Also die, die auf Facebook dafür abgestimmt haben. Und deshalb bekommt ihr heute hier das Intro von Got Nexxt als Klingelton. Allerdings möchte ich euch um etwas bitten: Das Intro wurde ja von Hörer Alex und seinen Jungs bei “B-Seite” in liebevoller Kleinarbeit abgemischt. Deshalb meine Bitte: Bevor…

  • Beko-BBL.de: Wer ist Schuld?

    Beko-BBL.de: Wer ist Schuld?

    Es ist ein Shitstorm, den es in Basketballdeutschland so wohl noch nicht gegeben hat. Seit dem Relaunch von Beko-BBL.de im September stehen die Fans fassungslos vor einer offizielle Website der deutschen Basketball Bundesliga, die offensichtliche Mängel aufweist. Dabei handelt es sich nicht um “Schönheitsfehler” oder Änderungen im Design, über die sich stilistisch streiten lässt. Die…

  • Die Euroleague bei NBA 2K14

    Die Euroleague bei NBA 2K14

    [dropcap style=”font-size: 60px; color: #9b9b9b;”]D[/dropcap]ie Fans der erfolgreichsten und besten Basketballsimulation haben es sich schon seit einiger Zeit gewünscht, 2014 ist es soweit: Die Euroleague ist am Start! 14 europäische Spitzenteams  werden bei der neuesten Version von NBA 2K spielbar sein. Und das mit den Regeln der FIBA! Für die Arenen der Teams konnte sich…

  • NBA Finals 2013: Die Fragen vor Spiel 7

    NBA Finals 2013: Die Fragen vor Spiel 7

    [dropcap style=”font-size: 60px; color: #9b9b9b;”] D[/dropcap]a sind wir also: Spiel 7. „Die beiden besten Wörter im Mannschaftssport“, wie Erik Spoelstra sagt. Der Coach der Heat sprach in den vergangenen Tagen oft von „dem Prozess“, dass „alles was nötig ist, getan werden muss“. Recht hat er. Gleichzeitig wirft diese Sachlage einige Fragen auf, die heute Abend…

  • NBA Finals 2013: Defense wins – die Lehren der Spurs aus Spiel vier

    NBA Finals 2013: Defense wins – die Lehren der Spurs aus Spiel vier

      [dropcap style=”font-size: 60px; color: #9b9b9b;”] N[/dropcap]ur noch wenige Stunden, dann beginnt Spiel fünf der NBA Finals 2013. Doch was war da eigentlich in der vierten Partie dieser Serie los? Wie konnten die Heat so dominieren? Viel wurde bereits über die offensiven Leistungen von LeBron James, Chris Bosh, vor allem natürlich Dwyane Wade gesprochen. Doch…

  • NBA Finals 2013: Miamis Lehren aus dem Texas Threeball Massacre

    NBA Finals 2013: Miamis Lehren aus dem Texas Threeball Massacre

      [dropcap style=”font-size: 60px; color: #9b9b9b;”] W[/dropcap]ow. W-to-the-O-to-the-W! Selbst nach einer Nacht drüber schlafen mutet das „Texas Threeball Massacre“ aus Spiel drei unwirklich an. Denn es gibt viel mehr zu verdauen als „nur“ die unfassbaren 13/19 Dreier des Duos Gary Neal/Danny Green. Größter Diskussionspunkt ist natürlich die Leistung von MVP LeBron James in den Finals…

  • NBA Finals 2013: Die Probleme der Big Three aus Texas

    NBA Finals 2013: Die Probleme der Big Three aus Texas

      [dropcap style=”font-size: 60px; color: #9b9b9b;”] S[/dropcap]piel zwei der Finals 2013 ist gespielt. Es war eine Partie, die sich komisch anfühlte (Was war mit LeBron?, etc.), mehr Fragen aufwarf, als sie nach 48 Minuten beantwortete. Über die Änderungen der Miami Heat, die komplett unterbewertete Leistung von Mario Chalmers, LeBron James merkwürdige erste Hälfte, den 33-5-Run…

  • NBA Finals 2013: “Must win” für die Heat

    NBA Finals 2013: “Must win” für die Heat

    [dropcap style=”font-size: 60px; color: #9b9b9b;”] „M[/dropcap]ust win“ … wenn es zwei Worte gibt, die im Vorfeld der zweiten Partie der NBA Finals 2013 inflationär gebraucht werden, dann diese. Mit Recht. Es sind sieben Buchstaben, die das vorläufige Resultat einer Entwicklung beschreiben, die in dieser Saison so niemand für möglich gehalten hätte. Aus den Miami Heat,…

  • NBA Finals 2013: Die Frage aller Fragen

    NBA Finals 2013: Die Frage aller Fragen

    [dropcap style=”font-size: 60px; color: #9b9b9b;”] V [/dropcap]or Spiel eins der NBA Finals 2013 thront eine Frage über allem: Was ist mit Chris Bosh und Dwyane Wade? Natürlich können im Vorfeld allerhand Matchups analysiert werden, auch Videostudium der Heat und Spurs ist angebracht, um einen Hinweis darauf zu erhalten, wer diese Endspielserie am Ende gewinnt. Am Ende…

  • Die Got-Nexxt-Hörerumfrage

    Die Got-Nexxt-Hörerumfrage

    Hörer! Ich brauche euch. Um Got Nexxt bald auf das nächste Level zu hieven, will ich in Zukunft Sponsoren akquirieren und die wollen natürlich wissen, wie die Hörerschaft meines Podcastst so demographisch drauf ist. Wenn ihr also so circa 24 Sekunden übrig habt, klickt doch unten auf den Link und füllt den kleinen Fragebogen aus.…

  • Neuer Auftraggeber: Das Bayern Journal

    Neuer Auftraggeber: Das Bayern Journal

    Ja, ja … ich weiß … Die Bayern. Nie würde einer da hin gehen. Außer man hat halt Eltern, die einen verdorben haben – ich hab den Song der Hosen auf dem Rechner. Trotzdem arbeite ich seit der ersten Ausgabe für das neue Bayern Journal und berichte dort über die Basketballer des FCB. Wenn ihr…