Die All Stars, Most Over- und Underrated, Derrick Rose, und, und, und …

Im ersten Teil des heutigen Pods geht es über die All-Star-Teams, die most over- und underrated Player über Trainingseindrücke von Derrick Rose durch fast die komplette NBA. 71 Minuten Basketballaudio vom Feinsten! Den zweiten Part gibt es denn in Kürze!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

4 Antworten zu „Die All Stars, Most Over- und Underrated, Derrick Rose, und, und, und …“

  1. Avatar von Beni
    Beni

    Stark!
    Endlich wieder ein neuer Pod.

  2. Avatar von Andrej
    Andrej

    Soso, Zach, LMA und Lee hätten den Starterplatz also mehr verdient als Griffin. Nach welchen Kriterien eigentlich? Lee spielt sicherlich seine beste Saison, aber sowohl Aldridge und Randolph spielen nicht überragend, alle drei sind dieses Jahr Borderline Allstars im Westen wo irgendwo die besten 10-18 Spieler ziemlich eng beisammen liegen. Dagegen spielt Griffin klar und deutlich besser als die drei. Alle fortschrittlichen Zahlen belegen das (PER, WARP, WinShares), die defensiven (Punkte oder PER des Gegenspielers) ebenso. Das ist rein fachlich so daneben, würde z.B. gut zu der allgemeinen Ahnungslosigkeit auf Schoenen-Dunk passen.

    1. Avatar von Dré
      Dré

      Ich sehe deinen Punkt und hätte meine Meinung weiter ausführen sollen. Mein “Fehler” ist bei solchen Wertungen oft, dass ich weniger von den Stats ausgehe, als von dem, was ich da auf dem Feld sehe. Ich finde, dass Griffin – so sehr ich ihn mag – mehr von seinen Mitspielern abhängig ist, als die anderen drei – vor allem natürlich von Chris Paul. Aber das ist ja nicht sein Fehler. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es Welten sind, die das Quartett trennt. Von daher, gehe ich mit dir da konform, dass das zu hart formuliert war. Blake Griffin hat den Startplatz auch verdient.

      1. Avatar von Andrej
        Andrej

        Ich komme zu meiner Einschätzung auch vom Sehen, die Zahlen bestätigen bloß das Gesehene, ich denke Du hast im Grunde relativ wenig von den Spielen gesehen, sonst kämst Du nicht zu so einer Einschätzung. Von allen vieren ist Blake übrigens derjenige, der am besten kreiert, sei es für sich selbst oder für seine Mitspieler. Gerade im Ballvortrag und Spiel gestalten differenziert er sich absolut nicht nur von den anderen dreien, sondern pauschal auch von allen anderen wirklichen “Großen”. Ich bleibe dabei, deine Aussage im Podcast wie auch in der Five ist inhaltlich voll daneben.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.