Die besten NBA-Center, Deutschland desaströs? NBA 2K15 vs. NBA Live 15

Der letzte Fragenpod vor dem Urlaub kommt aus Wolfsburg und – fragt mich nicht warum – zu meiner großen Schmach mit Knacken. FCUK! Ich hoffe, es stört nicht zu sehr. Neues Außenmikro ist bestellt! Jedenfalls geht es heute unter anderem um Vorhersagen auf die neue Saison und deren Sinn. Deutschlands Auftritt gegen Österreich, die fünf besten Offensivcenter der NBA, Miami Zukunftspläne, und erste Eindrücke von NBA 2K15 sowie NBA Live 15

 

Wenn ihr neues Sportequipment oder ähnliches braucht … kauft einfach über diesen Link bei Amazon!

Übrigens … Abonniert den Podcast komplett kostenlos in iTunes HIER.

Oder … zieht euch den RSS-Feed und verpasst keine Folge HIER

Seid ihr Android-User? Dann lasst euch doch die einzelnen Podcast-Folgen automatisch auf das Telefon ziehen! So geht’s!

[retweet]
[facebook]


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

2 Antworten zu „Die besten NBA-Center, Deutschland desaströs? NBA 2K15 vs. NBA Live 15“

  1. Avatar von Caba
    Caba

    schön, dass ich nicht der einzige bin, den die restricted Free Agent Geschichte interessiert…

    Oh, und um mal 2 große Spieler zu nennen, die sich nicht wirklich auf ihre irgendwann schwindende Athletik eingestellt haben:
    Dwight Howard (auch wenn es dort noch nicht soo schlimm ist… aber glaubt irgendjemand noch daran, dass Howard sich noch ein Spiel zulegen wird, dass nicht nur auf seiner Athletik basiert?)

    Amare Stoudemire: Dass der noch mal in die Verfassung kommen wird um 25 Punkte aufzulegen, erscheint eher unwahrscheinlich… und gerade bei Amare ist es fast schon farlässig, da bei seinen Knien abzusehen war, dass er es nicht lange über die Athletik regeln können wird…

    Und um noch ein “historisches” Beispiel zu nennen: Shawn Kemp…

  2. Avatar von Taro Misaki
    Taro Misaki

    Kleine Korrektur:
    PS4/Xbox One (+Wii U) sind Current Gen, PS3/360 (+Wii) sind Last Gen.;-P

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.