Die Zukunft der Bulls und Thunder, Knicks vs. Pacers, Warriors vs. Spurs, Smallball oder Bigball?

Zusammen mit Sebastian Dumitru, den ihr besser als den NBA Chefkoch kennt (checkt seine Videoshow mit Robert Jerzy HIER) , wird heute die Zukunft der Chicago Bulls und Oklahoma City Thunder diskutiert, über Smallball vs. Bigball philosophiert, die Titelchancen der Grizzlies sowie Heat besprochen plus natürlich die noch laufenden Serien zwischen den Knicks – Pacers sowie Spurs – Warriors analysiert.

Ach und zum Abschluss gibt es noch einen Hinweis auf die “Bringt Got Nexxt zu den NBA Finals 2013”-Aktion auf Startnext.de!

Übrigens … Abonniert den Podcast komplett kostenlos in iTunes HIER.

Oder … zieht euch den RSS-Feed und verpasst keine Folge HIER

Seid ihr Android-User? Dann lasst euch doch die einzelnen Podacst-Folgen automatisch auf das Telefon ziehen! So geht’s!

Kommentare

9 Antworten zu „Die Zukunft der Bulls und Thunder, Knicks vs. Pacers, Warriors vs. Spurs, Smallball oder Bigball?“

  1. Avatar von blabla
    blabla

    ich stimme da bei deinen kommentaren über die nächste saison nicht überein. wenn rose zurück kommt werden alle rollenspieler nicht annähernd so gut spielen wie jetzt

  2. Avatar von Dré
    Dré

    Ich glaube, du schreibst “spielen”, meinst aber “Statistiken auflegen”, das sind zwei komplett andere Dinge. Es kann sehr gut sein, dass einige der Jungs, die jetzt für die Bulls zum Beispiel scoren, in Zukunft weniger Punkte auflegen. Aber Rose wird ihnen das Leben einfacher machen, sie werden freiere Würfe bekommen und genau so verteidigen wie jetzt.

    1. Avatar von blabla
      blabla

      Du hast schon recht, dass sie freie Würfe bekommen werden, aber werden sie diese dann treffen? Ein Noah zum Beispiel war der Hauptplaymaker der Bulls. Wird er nächste Saison auch nur annähernd so oft den Ball in der haben? So ähnlich war das auch bei den Celtics nach der Verletzung von Rondo (siehe Green). Zudem wird das Vertrauen der Rollenspieler sinken wenn sie nicht mehr so viele Würfe haben wie jetzt.

      1. Avatar von Dré
        Dré

        Noah wird nicht so oft der Playmaker sein, aber das kommt ihm sogar zu Gute. Er kann sich dann mehr um andere Bereiche kümmern. Die Verletzungen von Rondo und Rose kannst du allerdings in ihrer Bedeutung für die Teams kaum vergleichen, weil beide den PG-Part ganz anders interpretieren, eine ganz andere Spielweise haben.

  3. Avatar von FreePerk
    FreePerk

    Der Kollege Perkins hat doch mal 10 im Schnitt gemacht? Da muss doch irgendwas gehen am Brett?

  4. Avatar von Kay
    Kay

    Würde Pau Gasol für Chicago Sinn machen, falls ihn die Lakers tatsächlich loswerden wollen?

    Sorry, falls diese Idee völlig abwegig ist.

    1. Avatar von Dré
      Dré

      Ist es nicht. Es gab da schon vor Jahren Gerüchte. Der Zug dürfte jetzt aber abgefahren sein.

  5. Avatar von reaVer
    reaVer

    OKC sollte Perkins amnestien und dann folgenden Trade durchziehen:

    OKC bekommt:
    – Marcin Gortat (PHX), 1J Vertrag, 7,6 Mio
    – Jared Dudley (PHX), 3 Jahre Vertrag, 4,25 Mio

    PHX bekommt:
    – First Round Pick (der Raptors)
    – X / Cash

    Diesen Trade möchte ich schon seit Beginn der RS passieren sehen. Es gab auch schon Gerüchte über einen ähnlichen Deal diese Saison.
    OKC bekommt einen 10P/10R/1-2B Mann, der agil ist und unter dem Korb finishen kann. Außerdem rennt er auch den Floor runter wie wenig andere 7-Footer.

    Und meine Suns bekommen einen weiteren Baustein für ein Rebuild 🙂

    1. Avatar von Dré
      Dré

      Es gab vor der Trading Deadline Diskussionen zwischen den beiden Teams um Gortat … Da wird es im Sommer wieder Diskussionen geben.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.