Drückt sich Rose? Ist Kobe ein Ego? Dirk > Olajuwon? Die nächsten zehn!

Der neue Fragenpod ist fett … also mit Sicherheit von der Länge her. 1:50 Stunde! Themen? Da gibt es eine Menge: Derrick Roses Aussagen über seine Zukunft, die besten 60 Spieler aller NBA-Zeiten, die enttäuschenden(?) Jabari Parker sowie Andrew Wiggins. Außerdem geht es um Dirk Nowitzkis Vermächtnis, Kobe Bryants Rekord, die Pläne der Lakers, Rajon Rondos Zukunft in Cleveland oder New York. Doch damit nicht genug: Ist LeBron James zu dünn? Sind die Heat besser, als viele gedacht haben? Was geht mit Andre Drummond und Eric Gordon? Wird Kawhi Leonard zum nächsten Manuel Neuer? Diese und viele andere Fragen gibt es in der heutigen Folge.

Übrigens … Abonniert den Podcast komplett kostenlos in iTunes HIER.

Oder … zieht euch den RSS-Feed und verpasst keine Folge HIER

Seid ihr Android-User? Dann lasst euch doch die einzelnen Podcast-Folgen automatisch auf das Telefon ziehen! So geht’s!

[retweet]
[facebook]

Kommentare

8 Antworten zu „Drückt sich Rose? Ist Kobe ein Ego? Dirk > Olajuwon? Die nächsten zehn!“

  1. Avatar von durant35
    durant35

    Zu Blatche:
    wird der nach der Amnesty nicht noch von den Washington bezahlt und mit allen NBA-Gehältern verrechnet?
    Bin mir nicht sicher wie das mit China ist. Kann mir aber vorstellen das er das Gehalt zusätzlich bekommt. Und dann kann er sich im März immer noch ein Team aussuchen.

  2. Avatar von david
    david

    hi dre,
    toller podcast. wie hast du das gemacht, dass du alle lebron-abschlüsse am korb angeschaut hast. gab es da ein youtube video? hast du spezielle stats seiten die du benutzt?
    Wäre cool wen ndu antworten würdest.
    Liebe Grüße

    1. Avatar von Dré

      Das geht bei NBA.com – allerdings meines Wissen momentan nur im Presseportal.

  3. Avatar von handball?
    handball?

    Also als Handballer muss ich der Analyse widersprechen. Ich habe tatsächlich beide Sportarten ausgeübt und es gibt eine grundlegende Regel im Handball und zwar das niemand steht. Die Intensität jeder Sportart ist bei Amateuren geringer als bei Vereinsspielern- Deswegen kann man auch als solcher Amateur nicht andere Sportler als Leistungsschwache bezeichnen. Dazu kommt sicherlich auch eine höhere körperliche Härte- in manchen Fällen gibt es im Basketball flagrant Fouls bei denen ich denke: Wow dafür bekomme ich morgen keinen Pfiff!

    1. Avatar von Dré

      Ich denke nicht, dass ich Handballer als Leistungsschwach hingestellt habe. Das ist ein beinharter Sport keine Frage. Generell denke ich aber weiterhin, dass beim Basketball mehr gelaufen wird und die Spieler auch insgesamt mehr Kontakt mit dem Gegner haben. Habe eben auch mal versucht Daten zur Laufleistung beim Handball zu finden, habe aber keine ausfindig gemacht. Hast du eine Idee, wo man diese Daten bekommt?

      1. Avatar von McP
        McP

        Hier sind die Ergebnisse einer empirischen Studie zu den Laufleistungen bei der Handball WM 2007. http://ksinsik-berlin.net/media/d49d86e7625fbd95ffff8030fffffff0.pdf

  4. Avatar von handball?
    handball?

    http://m.pm-magazin.de/a/welcher-sportler-muss-am-meisten-schuften
    Dieser Artikel ist zwar nicht besonders wissenschaftlich, bescheinigt aber Handball und Basketball eine ähnliche Laufleistung , sowie eine extrem hohe Intensität. Gerade beim Handball wird auch ein harter Kontakt bestätigt, welcher nach eigener Erfahrung bei jedem Ballkontakt gegeben ist. Ich denke wenn man nur 10 Minuten ein Handballspiel im Fernsehen sieht, wird genau dieser sichtbar.

  5. Avatar von handball?
    handball?

    Ausserdem ist es falsch was der Fragesteller behauptet: Auch im Handball wird extrem auf eine Rotation des Kaders geachtet- jede Position ist doppelt gleichwertig besetzt und Leistungsunterschiede sind kaum zu bemerken. Ausserdem haben NBA-Spieler sehr wohl mehr Spiele als Handballer um auch mal diese Seite zu beleuchten: Ein Handballer des Champions League Siegers Flensburg spielt mit Liga, Pokal und Champions League etwa 60 Spiele was zu einer Überlastung führt und der Grund für eine extrem hohe Verletzungenzahl darstellt. Nichtsdestotrotz ist diese Zahl Spiele natürlich erheblich geringer als die eines NBA Spielers mit Ca. 100 spielen im Jahr.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.