MEGAPOD! Playoff-Analyse, die Nuggets bangen, Curry macht den Sprung, Collins hat sein Coming-Out!

Zusammen mit Gast Sebastian Dumitru vom NBA Chef Blog geht es heute unter anderem um die Zukunft von Dwight Howard, die Änderungen, die George Karl vornehmen muss, um mit seinen Nuggets noch die Warriors abzufangen, Stephen Currys Sprung auf Superstar-Niveau, die Titelaussichten der Thunder, die Probleme der Pacers, das Bleiben der Kings sowie das Coming-Out von Jason Collins und und und …

Übrigens … Abonniert den Podcast komplett kostenlos in iTunes HIER.

Oder … zieht euch den RSS-Feed und verpasst keine Folge HIER

Seid ihr Android-User? Dann lasst euch doch die einzelnen Podacst-Folgen automatisch auf das Telefon ziehen! So geht’s!

Kommentare

8 Antworten zu „MEGAPOD! Playoff-Analyse, die Nuggets bangen, Curry macht den Sprung, Collins hat sein Coming-Out!“

  1. Avatar von David Hönninger
    David Hönninger

    Dré du machst das echt klasse! Habe seit 2 Jahren keinen Pod verpasst. Weiter so! 😉

  2. Avatar von fan
    fan

    allen record ist doch gebrochen worden (ca 9:30)

    1. Avatar von jupiter
      jupiter

      Vermutlich meinte er denn all-time record

    2. Avatar von Vincent
      Vincent

      der record von allen für eine saison is gefallen aber dre meinte wohl hier den all-time-made 3pt FG’s

      1. Avatar von Dré
        Dré

        In der Tat, aber der Seb meinte das … und ich schließe mich hiermit an 😉

    3. Avatar von DiegoSantana
      DiegoSantana

      allens playoffs rekord vielleicht.aber nicht der alltime rekord 😉

  3. Avatar von Chris
    Chris

    Moinmoin Dré,

    ich glaube ihr unterliegt da einem kleinen Irrtum. Auch bei einem sign-and-trade bekommt Dwight Howard nur einen 4-Jahres-Vertrag mit knapp 88 Mio. Dollar. Den max. 5-Jahres-Vertrag mit 118 Mio. Dollar gibt es nur bei einem resign mit den Lakers. Der Vorteil eines sign-and-trade besteht darin, dass mehr Teams Dwight Howard verpflichten können, sie müssen nach dem sign-and-trade nur unter dem sogenannten “apron” (luxury-tax-Grenze + 4 Mio. Dollar) sein. Abgeben darf man, wie von dir schon richtig vermutet, einen Spieler per sign-and-trade immer.

    1. Avatar von Dré
      Dré

      Du hast natürlich Recht … Deshalb sollte man über solche Themen nicht aus der kalten Hose diskutieren. Hier die genaue Regelung:

      Why would teams or players want to do a sign-and-trade?

      Teams benefit because they can get something in return for players they would otherwise lose to free agency. For players the benefits are limited. Under previous CBAs a player who qualified could receive a full Bird contract and go to the team of his choice, which encouraged the player to seek a sign-and-trade once he decided to play elsewhere. Under the current CBA a player receives the same contract via sign-and-trade (four years, 4.5% raises) that he could get by signing with his new team directly, and can receive a larger Bird contract only if he stays with his previous team. In addition, it is much simpler for the player to sign directly with his new team, as a sign-and-trade has to be agreed to by three parties rather than two. A player is really only forced to seek a sign-and-trade if he wants to go to a team that is capped-out (or doesn’t have enough cap room to give the player his full starting salary) and can’t sign him directly.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.