NBA Finals 2013: Die Vorschau

Vor der Abreise zu den NBA Finals 2013 wird mit Sebastian Dumitru vom NBA Chef Blog die anstehende Serie zwischen den Miami Heat und San Antonio Spurs analysiert. Welche taktischen Varianten, Matchups und Spieler entscheiden? Was haben die Heat und Spurs aus den Eastern Conference Finals gelernt? Ist das Ende der Big Three in Sicht? Wer gewinnt das Duell der Trainer? Was würde eine Niederlage für die Heat oder ein Sieg für die Spurs bedeuten? Welches ist das bessere Smallball-Team? Diese und viele weitere Punkte klärt diese NBA-Finals-Preview.

Übrigens … Abonniert den Podcast komplett kostenlos in iTunes HIER.

Oder … zieht euch den RSS-Feed und verpasst keine Folge HIER

Seid ihr Android-User? Dann lasst euch doch die einzelnen Podacst-Folgen automatisch auf das Telefon ziehen! So geht’s!

Kommentare

4 Antworten zu „NBA Finals 2013: Die Vorschau“

  1. Avatar von ArduinoToy
    ArduinoToy

    Die Chicago Bulls waren nicht das letzte Team das 3 mal in folge in den Finals waren.
    LA Lakers haben das 2 mal geschafft.
    2000,2001,2002
    2008(Lost), 2009,2010.

    1. Avatar von Dré
      Dré

      Ups … hatten wir nicht gesagt “im Osten”? Weiß ich gar nicht mehr … Wenn nicht: Sorry, das meinte ich auf jeden Fall.

      1. Avatar von ArduinoToy
        ArduinoToy

        Ja dachte ich mir, aber ich finde den Vergleich hier mit Osten oder Westen eher wackelig.
        Gerade weil der Westen “stärker” ist, ist es dort schwieriger dreimal in Folge ins Final zu kommen.
        Osten: Miami, Bosten, Chicago, Detroit, New York
        Westen: Nur Los Angeles.

        Wenn man mal ein starkes Team hat im Osten so ein “Run” leichter.
        Nichts gegen die Leistung von Miami aber nicht der absolut Wahnsinn.

        1. Avatar von lol
          lol

          also mit diesen teams in einem atemzug genannt zu werden ist schond er wahnsinn. Die Jordan-Bulls, die überdominanten aurbach-teams, und die zwei miesesten verteidigungsteams, welche die nba je gesehen hat uuuund achja die shakobe-lakers.
          hätte der besitzer der nets anfang der 2000er (all hail to jkidd 😀 ) das team nicht demontiert, hätten die hier auch genannt werden müssen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.