NBA-Finals-Megapod #1: LeBrons Passivität, Boshs Dreier, Parkers Brillanz

 

[dropcap style=”font-size: 60px; color: #9b9b9b;”] W [/dropcap]as haben wir aus dem ersten Spiel der NBA Finals 2013 gelernt? Der Rückblick auf die Auftaktpartie erklärt, wie beide Teams verteidigten, bewertet die Leistungen der einzelnen Akteure und blickt voraus auf die Änderungen, die in der zweiten Partie zu erwarten sind. Dazu gibt es Antworten auf eure Finalfragen sowie die Stars und Coaches dieser Finals im O-Ton.

Ach und um meinen Standpunkt aus dem Podcast zu illustrieren, warum Shane Battier so wichtig für die Heat ist, möchte ich auf diese Grafik von Kirk Goldsberry verweisen. Sie zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich der Forward dieses Jahr aus den Ecken Dreier war – überhaupt sollte jeder diesen Post hier checken, der eindrucksvoll zeigt, von wo die Spieler der Spurs und Heat punkten und von wo eben nicht.

grant_r_ShaneBattier_ShotChart

[retweet]
[facebook]

Kommentare

4 Antworten zu „NBA-Finals-Megapod #1: LeBrons Passivität, Boshs Dreier, Parkers Brillanz“

  1. Avatar von Zillasch
    Zillasch

    Wie immer einen super Job gemacht.
    Deines Pods gehen ja meist über eine Stunde. Natürlich gibt es auch einige Themen/Fragen, die den ein oder anderen mal mehr mal weniger interessieren.

    Nun habe ich bei Hartcount, einen deutschsprachigen Blog über die NFL gesehen, dass sie ihren Podcast in die verschiedenen Fragen aufteilen.

    http://hardcount.wordpress.com/2013/06/05/hcp-3-jede-menge-glucksspiel/

    So das der zuhörer wählen kann, welchen Beitrag er hören möchte und welchen nicht und somit umständliches hin und her schalten in einen langen Podcast der Vergangenheit angehört.

    Ich wollte fragen, ob es für dich eine Option ist in Zukunft deine Pods ähnlich zuverarbeiten oder bleibt alles beim alten ?

    Nicht falsch verstehen, deine Arbeit ist spitzenmäßig, aber ich glaube ich wäre nicht der Einizge, der über eine Zuhörer freundlichere Lösung erfreut wäre 🙂 !!!

    Grüße 🙂

    1. Avatar von Dré
      Dré

      Das ist alles eine Frage der Arbeit … Ich lasse ja die Pods noch mal nachbearbeiten, um die Lautstärke nach oben zu regeln. Da müsste ich dann anstatt einer Date, fünf bis zehn entsprechend abfertigen – die Zeit habe ich leider nicht … Wenn ich vom Podcast leben könnte, wäre das was anders 😉

      1. Avatar von jusufjosten
        jusufjosten

        hi dre,

        super cast!
        vielleicht könntest du ja einfach zeitangaben machen, wo welches thema behandelt wird. dann muss man halt manuell dahin klicken.vor allem unter der saison sehr praktisch.

        1. Avatar von Dré
          Dré

          Das Problem ist: Das dauert super lange, weil ich dann jedes einzelne File nachbearbeiten oder alles festhalten muss – bei meinen geistigen Ausflügen oft nicht so einfach 😉

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.