Trading Deadline #1

Alle Trades der Deadline in einem Podcast! Thomas Robinson, J.J. Redick, Anthony Morrow, Ronnie Brewer, etc. – in dieser Folge geht es um alle Deals, die stattfanden und die Auswirkungen auf die NBA 2012/13 und darüber hinaus …


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

3 Antworten zu „Trading Deadline #1“

  1. Avatar von Efe
    Efe

    ein faktor zum T-rob u 2pat trade den du vergessen hast ist, dass Cousins mit 2pat bei den wildcats zs.gespielt hatte und die kings bestimmt damit rechnen das dadurch die Team Chemie auch weiter steigen könnte sowie Cousins sich so ja vlt endlich entscheidet wieder erfogrecih werden zu wollen. das war er ja bei Kentucky. da denke ich dann schon, dass man nen 5 pick aufgeben kann für nen spieler der vom wert nicht wirklich mithalten kann, spielerisch kein verlust ist, dafür aber ihren star Cousins besser macht/könnte/sollte

    1. Avatar von Dré
      Dré

      Stimmt. Allerdings frage ich mich, ob das bei Cousins wirklich hilft, er war ja am College nicht gerade ein Musterschüler …

  2. Avatar von SHMC
    SHMC

    Ich finde die “Genialität” des McRoberts/Warrick Trades kommt hier in wenig zu kurz. Genialität ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber dieser Trade zeigt mir zwei Dinge.

    – Orlando (bzw die DeVos-Familie)ist gewillt selbst für den Rebuild in die Tasche zu greifen.

    – Hennigan hat einen Plan.

    Beide Verträge laufen im Sommer aus (Warrick wurde bekanntlich mittlerweile entlassen). Warum also dieser Trade? Gerade weil Warrick 800K mehr verdient (womit der Trade aus Bobcats-Sicht bereits erklärt wurde).

    Hennigan sieht scheinbar TPEs als gutes Mittel in Verlauf des Rebuilds und will diese so weit wie möglich strecken. Da die TPE aus dem Ryan Anderson Trade einen Tag abgelaufen wäre bevor man sie hätte nutzen können, hat man mit diesen Trade einfach eine neue generiert.

    Trade 1:

    Orlando
    IN: H. Warrick
    OUT: TPE (Ryan Anderson)

    Trade 2.

    Orlando
    IN: TPE (McRoberts – 3.135.000 $)
    OUT: J. McRoberts

    Keine große Geschichte, aber irgendwie ein kluger Zug von Hennigan.

    Ich kann mir durchaus vorstellen dass Hennigan bis zur Saison 2014/2015 weiterhin so verfahren wird und auch möglichst viel von der Dwight Howard TPE ($17,9M) bis dahin ziehen will.

    Nur damit es nicht heisst dieser Trade hätte keinen Sinn 😉

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.