Dieser Artikel, Podcast bzw. dieses Video ist exklusiv für Unterstützer von GOT NEXXT. Wenn Du Unterstützer werden und auf diese Inhalte zugreifen willst, werde Patron bei patreon.com/drevoigt. Die Möglichkeit direkt via Banküberweisung zu supporten steht derzeit nicht zur Verfügung.

Offseason 2014: Franchise Status Quos – Der Westen
von
Schlagwörter:
Kommentare
9 Antworten zu „Offseason 2014: Franchise Status Quos – Der Westen“
Exquisit, Herr Chefkoch =)
Super Artikel. Gott ist die Western Conference gut, dass einzige wirklich schlechte Team sind die Jazz und Lakers und zwölf Teams haben berechtigte Ambitionen auf die Playoffs, obwohl eigentlich klar ist, dass die Spurs am Ende gewinnen werden. Ist aber Alridge nicht ein Unrestricted Free Agent? Wenn der Spieler ein Restricted Free Agent kann doch das Team mitziehen oder vertausche ich das jetzt?
Schöner Artikel. Tut gut mal so nen kleinen Überblick über die Gesamtsituation zu bekommen.
@Eisberg: Jup. Aldridge ist UR.
Aber würde dir dann doch widersprechen wollen. Ich glaube, dass man neben den Jazz und Lakers auch die Nuggets, T’Wolves und Kings “streichen” kann. Bei denen müsste schon alles glatt gehen, dass sie bis zum Ende der RS um die Play-Off-Plätze mitspielen. Die Wolves müssen sich noch entwickeln, die Kings brauchen einen fähigen Anführer (und ich glaube nicht, dass Cousins das werden kann. Der müsste erst mal selbst geführt werden, auch wenn er ein Monster ist) und die Nuggets sind zwar extrem tief, aber wie schon im Artikel geschrieben, sind sie in der Spitze zu schwach. Würden sie wirklich einen Superstar holen wollen (und welcher außer Rajon Rondo ist denn momentan verfügbar) müssten sie meiner Meinung nach zu viel abgeben, als dass sie dann noch wirklich um die Plätze 1-8 mitspielen könnten.
Am meisten Explosionspotenzial sehe ich aber bei den Suns. Also ich befürchte ja, dass es da so richtig krachen wird diese Saison! 😀
@Administrator: Ist eigentlich eine Editierfunktion für Comments geplant. Wäre nur mal nen Vorschlag! Würde sicher einige Doppelposts verhindern! 😉
Super Artikel auch wenn der über die lakers mal wieder keinen Spass macht
Auch hier stellt sich wieder die Frage, woher diese Marktangabe kommt. Immerhin scheint SA einen größeren Markt als OKC zu haben, hätte ich spontan nicht gedacht. Aber Seb, hast du für das Ranking eine Quellenangabe?
Google spuckt diese Liste aus, die auf den ersten Blick ziemlich gut zu den angegebenen Platzierungen passt: http://www.stationindex.com/tv/tv-markets
Toller Artikel, der perfekt als Wegbegleiter für die kommende Spielzeit angesehen werden kann! 🙂
Sehr schöner Artikel, der einem nochmal nen guten Überblick verschafft. Top!